Krankenkassen verzeichnen Minus im ersten Quartal 2024

Mit einem Defizit von 776 Millionen Euro haben die gesetzlichen Krankenkassen das erste Quartal 2024 abgeschlossen. Ein Jahr zuvor, im ersten Quartal 2023, betrug das Minus noch 162 Millionen Euro.

Foto: Gestapelte und verstreute Geldmünzen

Die Ausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) laufen den Einnahmen immer schneller davon. Im ersten Quartal 2024 verzeichneten die 95 Krankenkassen Die 97 Krankenkassen (Stand: 26.01.22) in der gesetzlichen Krankenversicherung verteilen sich auf… Einnahmenv on 79,5 Milliarden Euro. Denen standen Ausgaben von 80,2 Milliarden Euro gegebenüber. Laut Bundesgesundheitsministerium (BMG) betrugen zum Quartalsende die Finanzreserven der Kasen rund 7,6 Milliarden Euro. Das entspreche 0,3 Monatsausgaben "und somit dem Eineinhalbfachen der gesetzlich vorgesehenen Mindestreserven in Höhe von 0,2 Monatsausgaben". 

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) führte das Ergebnis darauf zurück, dass "die Ausgabenentwicklung deutlich an Dynamik gewonnen" habe. So stiegen die Leistungsausgaben um sieben Prozent. Überdurchschnittlich legten die Ausgaben für Krankenhausbehandlungen um 8,5 Prozent oder 1,94 Milliarden Euro zu. Für Lauterbach zeigt dies "erneut die Notwendigkeit der Krankenhausreform". Die Ausgaben der Kassen für Arzneimittel Nach der Definition des Arzneimittelgesetzes (AMG) sind Arzneimittel insbesondere Stoffe und… stiegen um 9,1 Prozent oder 1,12 Milliarden Euro. Als einen Grund nannte das BMG das Auslaufen des im Jahr 2023 von sieben auf zwölf Prozent erhöhten gesetzlichen Herstellerabschlags. Die Kosten für ambulant-ärztliche Behandlungen legten um 4,7 Prozent oder 558 Millionen Euro zu. 

Auch der Gesundheitsfonds Der Gesundheitsfonds wurde durch das 2007 verabschiedete GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz eingeführt.… wies ein Defizit von 4,5 Milliarden Euro aus. Dieses sei, so das BMG, saisonüblich, da die Einnahmen im Jahresverlauf schwankten. 

Die einzelnen Kassenarten Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist in folgende Kassenarten gegliedert: Allgemeine… verzeichneten im ersten Quartal unterschiedliche Entwicklungen. So erzielten die Ersatzkassen Ersatzkassen waren ursprünglich privatrechtlich organisierte Versicherungsvereine auf… ein Defizit von 314 Millionen Euro, die AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… -Gemeinschaft von 282 Millionen Euro, die Betriebskrankenkassen Der Arbeitgeber kann für einen oder mehrere Betriebe eine Betriebskrankenkasse (BKK) errichten, wenn… von 128 Millionen Euro und die Innungskrankenkassen Eine oder mehrere Handwerksinnungen können für die Betriebe der Mitglieder, die in einer… von 72 Millionen Euro. Dagegen wies die Knappschaft Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See fungiert als Renten-, Kranken- und… einen Überschuss in Höhe von 23 Millionen Euro auf. Die nicht am Risikostrukturausgleich teilnehmende Landwirtschaftliche Krankenkasse verbuchte ein Defizit von 23 Millionen Euro. 

Ausgaben der GKV im ersten Quartal 2024 in ausgewählten Bereichen

  Ausgaben in Milliarden Euro Veränderungsrate GKV* Veränderungsrate AOK*
Ärztliche Behandlung 12,549 4,3 4,3
Zahnärztliche Behandlung 3,594 4,9 5,2
Zahnersatz 1,008 4,9 7,1
Arzneimittel 13,455 8,7 8,1
Hilfsmittel 2,892 7,1 6,4
Heilmittel 3,260 10,7 11,6
Krankenhaus 24,876 8,1 6,2
Krankengeld 5,148 4,1 6,6
Fahrkosten 2,305 5,6 8,4
Vorsorge- und Reha-Maßnahmen 1,117 12,6 14,7
Schutzimpfungen 0,724 12,6 2,9
Schwangerschaft/Mutterschaft ohne stationäre Entbindung 0,375 0,4 3,7
Häusliche Krankenpflege 2,500 11,9 11,2
Nettoverwaltungskosten 3,057 2,8 7,1

*Veränderungsrate je Versicherter gegenüber erstem Quartal 2024

Quelle: BMG, KV45-Zahlen, 21.06.24