Höchststand bei Personal im hessischen Gesundheitswesen
Die Zahl der Beschäftigten im hessischen Gesundheitswesen ist 2023 auf einen neuen Höchststand gestiegen. Insgesamt waren dort 474.400 Personen tätig. Die größten Arbeitgeber waren die Krankenhäuser.

2023 haben rund 3.500 Personen beziehungsweise 0,7 Prozent mehr Beschäftigte im hessischen Gesundheitswesen Das Gesundheitswesen umfasst alle Einrichtungen, die die Gesundheit der Bevölkerung erhalten,… gearbeitet als im Vorjahr, wie das Statistische Landesamt berichtete. Der Anstieg in Hessen war höher als im Bundesdurchschnitt, wo das Gesundheitspersonal um 0,5 Prozent auf knapp 6,1 Millionen Personen zunahm. Die größten Arbeitgeber im hessischen Gesundheitswesen waren die Krankenhäuser mit 89.200 Beschäftigten. Hier waren im Jahr 2023 rund 18,8 Prozent des hessischen Gesundheitspersonals tätig. Insgesamt erhöhte sich das Personal in den Krankenhäusern um 3,7 Prozent oder 3.200 Personen im Vergleich zum Vorjahr. Unter den verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens gab es im Krankenhaussektor damit den größten Zuwachs in absoluten Zahlen. Bei einer prozentualen Betrachtung verzeichneten erneut die hessischen Rettungsdienste mit einem Plus von 7,4 Prozent auf insgesamt 9.100 Personen die größten Zuwächse.
Fast drei Viertel der Beschäftigten waren Frauen
71,4 Prozent der Beschäftigten im hessischen Gesundheitswesen waren Frauen. Die meisten weiblichen Beschäftigten arbeiteten 2023 in der ambulanten Pflege Kann die häusliche Pflege nicht im erforderlichen Umfang erbracht werden, besteht Anspruch auf… (82,7 Prozent), gefolgt von den Zahnarztpraxen (82,0 Prozent) und der (teil-)stationären Pflege (81,3 Prozent). Der Männeranteil war im Jahr 2023 hingegen mit 65,0 Prozent im Rettungsdienst In Notfällen gewährleistet der Rettungsdienst lebensrettende Maßnahmen und den Transport kranker und… am höchsten.