Lexikon

Durchgangsarzt, D-Arzt

Durchgangsärztinnen und -ärzte – kurz D-Ärztin oder D-Arzt Die ärztliche Berufsausübung, die Ausübung der Heilkunde, setzt nach der Bundesärzteordnung eine… – sind für die Versorgung von Arbeits-, Wege-und Schulunfällen zuständig. Sie verfügen über eine besondere Zulassung Die Berechtigung, zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Leistungen zu erbringen, setzt… durch die Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und werden durch diese bestellt. Nach der Erstversorgung koordinieren D-Ärztinnen und -Ärzte die weitere Behandlung der Patientinnen und Patienten. Sie erstellen den Unfallbericht und senden diesen an die gesetzliche Unfallversicherung Primäre Aufgabe der Unfallversicherung ist die Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und… . Außerdem verordnen sie notwendige Medikamente sowie Heil- und Hilfsmittel Verordnungsfähige Hilfsmittel im Sinne der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind Seh- und… und kümmern sich um den Abschluss der ärztlichen Behandlung.

Die Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und Gemeindeunfallversicherungsverbände sind als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung verpflichtet, bei Arbeitsunfällen schnellstmöglich eine sachgemäße und, soweit erforderlich, besondere unfallmedizinische Heilbehandlung und Versorgung zu gewährleisten. Hierzu bestellen sie die Durchgangsärzte, die eine besondere unfallmedizinische Qualifikation und Praxisausstattung haben müssen. Für die Bestellung zum Durchgangsarzt ist unter anderem Voraussetzung, dass der Arzt die Facharztqualifikation für „Orthopädie und Unfallchirurgie“ oder für „Spezielle Unfallchirurgie“ hat und dass er mindestens ein Jahr unfallchirurgische Praxiserfahrung in der Behandlung Schwer-Unfallverletzter in einem zum Verletzungsartenverfahren zugelassenen Krankenhaus Krankenhäuser sind Einrichtungen der stationären Versorgung, deren Kern die Akut- beziehungsweise… aufweist. Für die Praxisausstattung sind unter anderem ein Röntgenraum, zwei Räume für invasive Eingriffe und eine spezielle apparativ-technische Ausrüstung erforderlich. Zudem werden an den Durchgangsarzt besondere hygienische Anforderungen gestellt. 

Sucht ein Verletzter nach seinem Unfall zunächst einen anderen Arzt auf, ist dieser verpflichtet, den Patienten nach den notwendigen Sofortmaßnahmen an einen Durchgangsarzt zu verweisen. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung ist die freie Arztwahl Jeder Patient hat das Recht, den (Zahn-)Arzt seines Vertrauens frei zu wählen. Dieses Recht kann aus… des Versicherten bei berufsgenossenschaftlichen Heilbehandlungen also eingeschränkt.

§§ 26, 28, 34 SGB VII