Die AOK Nordost unterstützt Kinder mit dem Wunschweihnachtsbaum
Viele hundert Wünsche erfüllen, mit Weihnachtsgeschenken an Kinder und Jugendliche in Kinderheimen. Das schafft der Wunschweihnachtsbaum der AOK Nordost. Die Mitarbeitenden der Gesundheitskasse sammeln und lesen die Wunschzettel, kaufen die Geschenke und lassen sie rechtzeitig an die Mädchen und Jungen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern verteilen.
Felicitas wünscht sich einen Lockenstab, Leon hätte gern ein Spiel für seine Konsole, Mia möchte ihr Zimmer mit einer Lichtleiste schmücken. Jedes Kind hat eigene Wünsche, von denen jeweils ein ganz konkreter aufgemalt oder -geschrieben wird. Aus diesen mehr als 600 Wunschzetteln suchen sich die Mitarbeitenden ein Exemplar heraus, kaufen das Geschenk und verpacken es weihnachtlich. Über die vielen Standorte der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Nordost in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin werden die Pakete rechtzeitig an die Kinderheime geliefert, damit sie zum Weihnachtsfest an die Kinder verteilt werden können.
Zum Start der Wunschweihnachtsbäume 2018 standen noch echte Tannen mit vielen Briefumschlägen in den Fluren der Gesundheitskasse. Dort gab es gleich am ersten Tag ein Gedränge um die begehrten Wunschzettel, so dass die Bäume bis Weihnachten viele Tage ohne Zettelschmuck auskommen mussten. Selbst die Coronapandemie konnte das Engagement der Mitarbeitenden nicht stoppen. Der Wunschweihnachtsbaum wurde einfach ins interne digitale Netzwerk der AOK Nordost verlegt, die realen Geschenke wie gewohnt ausgeteilt.
Im Dezember 2024 gingen die bunten Pakete unter anderem an folgende Einrichtungen:
- SOS-Kinderdorf in Brandenburg an der Havel
- Kinderheim Klara Zetkin in Frankfurt (Oder)
- Kinderheim Heinrich Zille in Luckenwalde
- Kinderheim Anne Frank in Neubrandenburg
- Kinderheim Neustrelitz
- Kinder- und Jugendbetreuung Schwerin
- Kinderheim Eva Laube in Potsdam
- Jona Haus in Berlin
- Märkisches Kinderdorf in Ludwigsfelde
- SOS Kinderdorf – Kinderheim Schwerin
- ASB Kinderheim Rostock
Darüber hinaus unterstützt die von der AOK Nordost ins Leben gerufene Stiftung Yumme 2024 in Berlin das Kinder- und Jugendhaus Bolle mit einer Geldspende von 2.000 Euro, die für Bildungszwecke genutzt wird. Das Haus Bolle von Straßenkinder e. V. ist eine Begegnungsstätte für mehr als 100 Kinder aus der Nachbarschaft, die dort nicht nur ein warmes Mittagessen erhalten, sondern auch Betreuung bei den Hausaufgaben, Freizeitaktivitäten und viel Motivation.