Pressemitteilung

AOK PLUS: Gemeinsam auf dem Weg zu einem gesünderen Ich

07.04.2025 AOK PLUS 3 Min. Lesedauer

Gesundheitskasse startet langfristige Initiative für mehr Wohlbefinden in Sachsen und Thüringen

Anlässlich des Weltgesundheitstags gibt die AOK PLUS den Startschuss für ihre neue Gesundheitsinitiative. Ziel ist es, das Wohlbefinden der Menschen in Sachsen und Thüringen nachhaltig zu stärken und sie auf ihrem persönlichen Weg zu einem gesünderen Leben zu begleiten – mit konkreten Angeboten, alltagsnaher Unterstützung und einer klaren Botschaft: Gesundheit beginnt bei dir – und wir sind an deiner Seite.

„Als Gesundheitskasse verstehen wir uns als Lotsin – wir helfen unseren Versicherten, sich im Alltag besser um sich selbst zu kümmern“, sagt Dr. Stefan Knupfer, Vorstand der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… PLUS. „Mit der Gesundheitsinitiative bündeln wir unsere vielfältigen Angebote zu Prävention Prävention bezeichnet gesundheitspolitische Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen,… und Gesundheitsförderung ist ein fortlaufender Prozess mit dem Ziel, allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über… und machen sie noch zugänglicher. Denn Gesundheit darf kein Glücksfall sein – sie braucht Impulse, Orientierung und Unterstützung.“

Mehr als Hilfe im Krankheitsfall: Gesundheit ermöglichen

Knupfer weiter: „Als gesetzliche Krankenkasse unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden bestmöglich, wenn sie Hilfe brauchen. Doch wir wollen mehr sein als das: Die AOK PLUS versteht sich als Gesundheitskasse mit einem klaren Ziel – die Menschen so früh und so gut zu unterstützen, dass sie möglichst lange gesund bleiben und ein selbstbestimmtes Leben führen können. Denn die Gesundheit aller Menschen liegt uns am Herzen.“

Self-Check zeigt individuelle Wege zu mehr Wohlbefinden

Ein zentrales Element der Initiative ist der neue digitale Self-Check, der anhand weniger Fragen zum persönlichen Wohlbefinden passende Empfehlungen aus dem Leistungsportfolio der AOK PLUS liefert. Diese Angebote stehen allen Versicherten kostenfrei zur Verfügung – sie sind im Beitrag bereits enthalten.

„Wir wissen: Viele Menschen wollen gesünder leben. Doch oft fehlt der Anstoß oder der Überblick. Genau hier setzen wir an – mit einem verständlichen Einstieg, ohne Barrieren“, so Knupfer.

Bewegung macht den Anfang – weitere Schwerpunkte folgen

Den Auftakt der Initiative bildet der Schwerpunkt Bewegung: Mit der 12-wöchigen Challenge „Beweg dich mal“ werden die Menschen spielerisch motiviert, mehr Bewegung in ihren Alltag zu bringen. Über Social Media und begleitende Materialien gibt es wöchentliche Anregungen, die Lust auf Bewegung machen – alltagstauglich und mitmachfreundlich.

Doch das ist erst der Anfang: Die Gesundheitsinitiative ist langfristig angelegt und wird in den kommenden Monaten systematisch weiterentwickelt. Nach dem Auftakt rund um das Thema Bewegung wird im dritten Quartal 2025 die gesunde Ernährung in den Mittelpunkt gerückt – mit praxisnahen Impulsen, Mitmachaktionen und vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten. Im vierten Quartal folgt der Schwerpunkt mentale Balance mit Angeboten zur Stressbewältigung und psychischen Gesundheit. Zusätzlich setzt die AOK PLUS das ganze Jahr über starke Zeichen für mehr Vorsorge Für die medizinische Vorsorge und die Rehabilitation gilt der Grundsatz ambulant vor stationär – das… , um die Teilnahme an Gesundheits-Check-ups zu fördern und vermeidbare Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.

Parallel dazu wird der digitale Self-Check kontinuierlich weiterentwickelt und um neue Inhalte ergänzt. Auch regionale Mitmachangebote sowie eine noch stärkere digitale Vernetzung der Leistungen sind Teil der weiteren Umsetzungsplanung. „Unsere Initiative ist keine Kampagne mit Verfallsdatum – sie ist eine Einladung an alle Menschen in Sachsen und Thüringen, ihren eigenen Weg zur Gesundheit zu gehen. Und wir gehen mit“, betont Knupfer.

Gesundheit braucht neue Prioritäten

Mit Blick auf die gesellschaftliche Verantwortung ergänzt er: „Gesundheit darf nicht nur Privatvergnügen sein. Sie braucht Strukturen und Partner, die es einfach machen, gesund zu leben. Deshalb sehen wir es auch als politischen Auftrag, Prävention stärker zu fördern – über alle Lebensbereiche hinweg. Jedes Jahr erleben wir im Gesundheitswesen Das Gesundheitswesen umfasst alle Einrichtungen, die die Gesundheit der Bevölkerung erhalten,… Kostensteigerungen, die kaum noch beherrschbar sind. Es ist höchste Zeit, umzudenken – weg vom teuren Reparaturbetrieb, hin zu einem echten Investitionsprogramm für Gesundheit. Denn jeder Euro, der heute in Prävention fließt, spart morgen Leid, Kosten und Leistungsabstriche.“

AOK PLUS - die Gesundheitskasse

Die AOK PLUS versichert mit rund 3,5 Millionen Menschen über 57 Prozent aller gesetzlich Krankenversicherten in Sachsen und Thüringen. Aktuell kümmern sich 6.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesundheitskasse um die Anliegen der Kundinnen und Kunden, um insgesamt rund 184.000 Arbeitgeber in beiden Freistaaten und überregional sowie um rund 40.000 Vertragspartner.

Das Haushaltsvolumen 2025 für die AOK PLUS beträgt insgesamt 22,63 Milliarden Euro. Davon entfallen auf die Krankenversicherung 17,81 Milliarden Euro, die Pflegeversicherung Die Pflegeversicherung wurde 1995 als fünfte Säule der Sozialversicherung eingeführt. Ihre Aufgabe… 4,21 Milliarden Euro und auf den Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz 608 Millionen Euro.