Pressemitteilung

Jetzt heißt es wieder: "Mit dem Rad zur Arbeit"!  

24.04.2025 AOK PLUS 3 Min. Lesedauer

AOK PLUS ruft zu Mitmachaktion für mehr Fitness im Alltag auf – Start ist am 1. Mai

Wer mit dem Rad zur Arbeit oder Uni fährt, tut etwas Gutes für die Umwelt, die eigene Gesundheit und sogar den Klimaschutz. Am 1. Mai startet deshalb wieder die große Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Ziel ist, dass sich möglichst viele Berufstätige und Studierende in Sachsen und Thüringen bis Ende August an mindestens 20 Tagen in den Sattel schwingen. Zur Belohnung locken neben mehr Fitness im Alltag auch attraktive Preise. Zusätzlich pflanzt die AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… PLUS pro 1.500 gefahrene Kilometer je einen Baum.

Im letzten Jahr erradelten über 37.000 Teilnehmende in Sachsen und Thüringen zusammen 6,1 Millionen Kilometer. Die gleiche Distanz mit dem Auto hätte einen Kohlendioxidausstoß von rund 1.200 Tonnen verursacht. Die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" feiert in diesem Jahr ihr 21. Jubiläum und hat sich als größte und langlebigste Alltagsradfahraktion in Deutschland etabliert. Dies ist kein Zufall: „Die meisten Menschen wissen, was ihnen guttun würde. Trotzdem mangelt es vielen von ihnen im Alltag an Bewegung. Wir wollen den Impuls geben, das zu ändern, damit die Menschen möglichst lange gesund bleiben können“, sagt Dr. Stefan Knupfer, Vorstand der AOK PLUS. Kürzlich hat die AOK PLUS den Startschuss für eine Gesundheitsinitiative gegeben mit dem Ziel, das Wohlbefinden der Menschen in Sachsen und Thüringen zu stärken. „In unserem vielfältigen Angebot zu Gesundheitsförderung ist ein fortlaufender Prozess mit dem Ziel, allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über… schaffen wir mehr Orientierung. ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ ist da nicht wegzudenken: Radfahren baut Stress ab und verringert das Risiko für Volkskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wer 20 Tage in die Pedale tritt, kann daraus eine neue Gewohnheit zugunsten der eigenen Gesundheit machen“, so der Vorstand.

Großartige Gewinne – auch für Fahrten rings ums Homeoffice

Da weiterhin viele Menschen im Homeoffice arbeiten, zählen auch in diesem Jahr wieder Fahrten rund um das heimische Büro, unabhängig vom Arbeitsweg. Zur Belohnung fürs Radeln locken wieder tolle Preise: Alle Teilnehmenden, die ihre gefahrenen Kilometer unter mdrza.de/plus in den Onlinekalender eintragen, haben die Chance, einen der zahlreichen Sponsorenpreise im Gesamtwert von über 20.000 Euro zu gewinnen. Als Hauptgewinne locken unter anderem Fahrräder, hochwertiges Radzubehör und Kurztrips. Unter dem #mdrza locken in den sozialen Netzwerken Instagram und „X“ (ehemals Twitter) monatliche Gewinnspiele.

Das PLUS für die Umwelt: Baumpflanzaktion in Sachsen und Thüringen

„Auch mit Blick auf den Schutz unserer natürlichen Ressourcen ist die Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung: Unsere Gesundheit profitiert von einer intakten Umwelt. Daher gehen wir noch einen Schritt weiter und pflanzen auch in diesem Herbst für jede geradelte Strecke von 1.500 Kilometern einen Baum in regionalen Aufforstungsprojekten. Im vergangenen Jahr kamen so in Sachsen und Thüringen 4.070 Bäume zusammen, die wir gemeinsam auf einer Fläche so groß wie ein Fußballfeld gepflanzt haben. Auch diesen Herbst möchten wir wieder Bäume setzen und hoffen auf viele engagierte Radlerinnen und Radler, die uns dabei unterstützen“, ergänzt Sven Nobereit, Vorsitzender des Verwaltungsrates der AOK PLUS auf Arbeitgeberseite.

Alle Infos, Gewinne und Anmeldung: mdrza.de/plus

Hinweis für die Redaktion:
Weitere Infos dazu, wie sich die AOK PLUS für mehr Nachhaltigkeit engagiert, gibt es unter: https://www.aok.de/pk/struktur-verwaltung/nachhaltigkeit/.

AOK PLUS - die Gesundheitskasse

Die AOK PLUS versichert mit rund 3,5 Millionen Menschen über 57 Prozent aller gesetzlich Krankenversicherten in Sachsen und Thüringen. Aktuell kümmern sich 6.850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesundheitskasse um die Anliegen der Kundinnen und Kunden, um insgesamt rund 180.000 Arbeitgeber in beiden Freistaaten und überregional sowie um rund 40.000 Vertragspartner.

Das Haushaltsvolumen 2025 für die AOK PLUS beträgt insgesamt 22,63 Milliarden Euro. Davon entfallen auf die Krankenversicherung 17,81 Milliarden Euro, die Pflegeversicherung Die Pflegeversicherung wurde 1995 als fünfte Säule der Sozialversicherung eingeführt. Ihre Aufgabe… 4,21 Milliarden Euro und auf den Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz 608 Millionen Euro.