Pressemitteilung

Zum EM-Start auch an die eigene Gesundheit denken!

11.06.2024 AOK PLUS 3 Min. Lesedauer

Nur jeder zweite denkt beim Besuch von Sport-events an ausreichend Sonnenschutz

Nur noch wenige Tage, dann startet die Fußball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland. Doch sobald der Ball rollt, geraten wichtige Dinge für die eigene Gesundheit oft in Vergessenheit: Die wenigsten Sportfans denken zum Beispiel an ausreichend Sonnenschutz. Die AOK PLUS warnt daher vor den gesundheitlichen Folgen von zu viel Sonne und gibt Tipps, um Hautkrebs zu vermeiden.

Einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag des AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… -Bundesverbandes zufolge hatte bereits ein Viertel der befragten Personen (24 Prozent), die beim Public Viewing oder im Stadion waren, danach schon mindestens einmal einen Sonnenbrand. Kein Wunder: Auf Kleidung, die vor Sonne schützt, achtet nur die Hälfte (52 Prozent) der Besucherinnen und Besucher von Sportveranstaltungen. Zudem packt laut Umfrage nur die Hälfte der Menschen (47 Prozent) beim Besuch von Sportevents Sonnenschutzmittel ein. Frauen sind beim Sonnenschutz übrigens aufmerksamer als Männer: Während nur jeder dritte Mann daran denkt, Sonnencreme mitzunehmen (34 Prozent), ist es deutlich mehr als jede zweite Frau (62 Prozent).

„Public viewing und der Besuch von Sportveranstaltungen sind eine gute Sache fürs Teamgefühl und somit für das seelische Gleichgewicht. Sportbegeisterte sollten daran denken, für genügend Sonnenschutz zu sorgen, denn die gesundheitlichen Folgen von zu starker Sonneneinstrahlung sind immens. Wichtig für die Gesundheit ist natürlich auch, vor allem bei großer Hitze, nur wenig oder besser gar keinen Alkohol zu sich zu nehmen und stattdessen ausreichend alkohol- und zuckerfreie Getränke zu trinken“, betont Heiko Kotte, Leiter des Bereichs Gesundheit fördern bei der AOK PLUS.

„Public viewing und der Besuch von Sportveranstaltungen sind eine gute Sache fürs Teamgefühl und somit für das seelische Gleichgewicht. Sportbegeisterte sollten daran denken, für genügend Sonnenschutz zu sorgen, denn die gesundheitlichen Folgen von zu starker Sonneneinstrahlung sind immens. Wichtig für die Gesundheit ist natürlich auch, vor allem bei großer Hitze, nur wenig oder besser gar keinen Alkohol zu sich zu nehmen und stattdessen ausreichend alkohol- und zuckerfreie Getränke zu trinken“, betont Heiko Kotte, Leiter des Bereichs Gesundheit fördern bei der AOK PLUS.

Wer das Fußballevent des Jahres ohne Konsequenzen für die Haut unter freiem Himmel genießen möchte, sollte ein paar Vorbereitungen treffen. Wichtig: Für ausreichenden Sonnenschutz sorgen, am besten mit langer Kleidung, Sonnenbrille, Kopfbedeckung und Sonnencreme. Kleine Kinder müssen besonders geschützt werden. Der Sonnenschutz sollte schon 30 Minuten vor dem Aufenthalt im Freien auftragen werden, also am besten bereits zuhause mit ausreichend Sonnencreme im entsprechenden Lichtschutzfaktor eincremen. Benötigt werden etwa 40 Milliliter bzw. vier gehäufte Esslöffel für einen durchschnittlich großen Erwachsenen. Der Lichtschutzfaktor der Sonnencreme sollte auf den eigenen Hauttyp abgestimmt sein. Wichtig zudem: Alle zwei Stunden nachcremen, um den Schutz aufrechtzuerhalten. Also die Sonnencreme mitnehmen!

Hinweise für die Redaktionen:
Repräsentative Umfrage „Hautkrebsprävention und -vorsorge“ durch forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH im Auftrag des AOK-Bundesverbandes. Online befragt wurden vom 22. März bis 4. April 2024 insgesamt 1.508 zufällig ausgewählte Personen ab 18 Jahren in Deutschland, darunter 1.077 Personen, die Sportevents privat oder öffentlich anschauen bzw. 554 Personen, die Sportevents im Freien anschauen. Mehr Informationen dazu finden Sie in beigefügtem Fact-Sheet.

Alle Infos zur Vorsorge Für die medizinische Vorsorge und die Rehabilitation gilt der Grundsatz ambulant vor stationär – das… und Früherkennung Im Rahmen der Prävention dienen Maßnahmen der Früherkennung dazu, Krankheiten bereits im Frühstadium… von Hautkrebs: plus.aok.de/hautcheck.

1 passender Download

  • AOK_Grafik_Hautkrebs_Sport_1080x1080_1.jpg

    Format: JPG | 292 KB | 1080 × 1080 px

1 passender Download

  • AOK_Factsheet_Sportevents.pdf

    Format: PDF | 175 KB