Symposium zum innovativen Modellvorhaben DynaLIVE: Neuer Vertrag verbessert psychiatrische Versorgung

Mit DynaLIVE, dem größten sektorenübergreifenden Modellvorhaben a) Gesetzliche Krankenversicherung: Zur Weiterentwicklung der Versorgung können Krankenkassen und… Deutschlands, schlägt die LVR-Klinik Bonn neue Wege in der Erwachsenen- sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie ein. Die AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Rheinland/Hamburg unterstützt das innovative psychiatrische Behandlungskonzept, das die Versorgung zunehmend aus der psychiatrischen Station in die Ambulanz und das Lebensumfeld der Patientinnen und Patienten verlagert.
Mit einem neuen Vertrag ab Januar 2025 konnten die Vertragspartner weitere Verbesserungen für die psychiatrische Versorgung von Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen für die Region erreichen und gleichzeitig langfristige finanzielle Planbarkeit schaffen.
Ein Symposium am 18. Februar 2025 mit Beteiligung der AOK Rheinland/Hamburg beleuchtet die Vorteile von DynaLIVE, würdigt den bisherigen Erfolg und thematisiert die Herausforderungen in der Umsetzung der Modellversorgung, die einer vollständigen Umstrukturierung der Klinik und deren Leistungsangebots gleichkommt.
Weitere Informationen: DynaLIVE – Stärkung von Qualität und Konstanz in der Behandlung - LVR-Klinik Bonn