Pressemitteilung

Hamburger Nachbarschaften dienen als gute Vorbilder für Förderpreis

27.04.2023 AOK Rheinland/Hamburg

Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30. September 2023

Die Initiative Silbersack Hood Talentförderung setzt sich für die seelische Gesundheit von Jugendlichen ein. Das aktuelle Musikprojekt „Reden hilft“ thematisiert Zusammenhalt, Gemeinschaftssinn und Selbstwirksamkeit. Unter Anleitung von Musik-Profis produzieren die Nachwuchs-Talente dazu einen Rap-Song. Die Premiere findet auf dem Sommerfest in St. Pauli am 26. Mai statt.

Ebenfalls für den Förderpreis nominiert ist der Nachbarschaftsverein Lebensband e.V. aus Hamburg-Hamm. Dort animieren die aktiven Nachbarinnen und Nachbarn mit mehreren Angeboten junge Anwohnende zu kreativen Gemeinschaftsaktivitäten. Mit Erfolg: Regelmäßig treffen sich rund 30 Jugendliche im SieNa-Nachbarschaftstreff, um gemeinsam zu kochen und sich bei Sport und Spiel auszutoben.

Mitmachen beim AOK-Förderpreis 2023

Bis zum 30. September können sich Nachbarschaften in Hamburg und aus dem Rheinland mit Gemeinschaftsprojekten für den AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… -Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ bewerben. Mit jeweils 1.000 Euro werden zehn Projekte gefördert, die die Lebensqualität und Gesundheit im Quartier stärken.

„Gesunde Nachbarschaften helfen einander im Alltag, verbinden Generationen und schaffen Zusammenhalt. Dieses Engagement wollen wir fördern“, sagt Günter Wältermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg. Eine prominent besetzte Experten-Jury wählt die Preisträger und Preisträgerinnen aus. Anmeldungen für den Förderpreis sind möglich unter:

https://aok-foerderpreis.netzwerk-nachbarschaft.net/rh/home.html

1 passender Download

  • Pressemitteilung als pdf

    Format: PDF | 149 KB

Antje Kusalik
Pressesprecherin

Antje Kusalik

AOK Rheinland/Hamburg