Statement

Prävention ist mehr als Diagnostik

20.06.2024 AOK Rheinland/Hamburg 2 Min. Lesedauer

Aus Sicht der AOK Rheinland/Hamburg setzt das „Gesunde-Herz-Gesetz" falsche Akzente bei Prävention und Vorsorge

Zum Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums für ein „Gesundes-Herz-Gesetz“ (GHG) sagt Sabine Deutscher, Vorstandsmitglied der AOK Rheinland/Hamburg:

„Ich finde es richtig, dass das Bundesgesundheitsministerium kardiovaskuläre Erkrankungen bekämpfen und deren Früherkennung Im Rahmen der Prävention dienen Maßnahmen der Früherkennung dazu, Krankheiten bereits im Frühstadium… fördern will. Es sendet aber falsche Signale und verwechselt frühzeitige und nachhaltige Prävention Prävention bezeichnet gesundheitspolitische Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen,… zur Gesunderhaltung von Menschen mit dem Früherkennen und Behandeln von Erkrankungen.

Unsere Gesundheitsversorgung braucht keine weiteren staatlich verordneten Regularien. Mehr Screenings und eine frühzeitigere Medikation, die schon Kinder zu chronisch Erkrankten macht, sind ein Irrweg. Was wir neben einer evidenzbasierten, guten medizinischen Versorgung brauchen, sind umfangreiche, niedrigschwellige Initiativen für mehr Prävention und Aufklärung. Solche Angebote halten die gesetzlichen Krankenkassen Die 97 Krankenkassen (Stand: 26.01.22) in der gesetzlichen Krankenversicherung verteilen sich auf… seit langem für ihre Versicherten vor – zugeschnitten auf die jeweiligen Lebenswelten der Menschen, vom Kindesalter an. Die AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Rheinland/Hamburg geht bei der Stärkung von Prävention, Gesundheitsförderung ist ein fortlaufender Prozess mit dem Ziel, allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über… und Gesundheitskompetenz weit über gesetzliche Pflichtaufgaben hinaus.

Dabei verstehe ich unter Prävention weit mehr als frühzeitige Diagnosen oder standardisierte Screenings. Diese auch noch mit Mitteln aus der gesetzlichen Krankenversicherung zu finanzieren, die für primäre Präventionsmaßnahmen wie Gesundheitskurse eingeplant sind, stellt die Dinge auf den Kopf: Offenbar setzt die Politik auf Pillen statt auf echte Prävention."

 

Hinweis für die Redaktionen

Eine Übersicht der Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung finden Sie unter: Prävention | Presse | AOK Rheinland/Hamburg

1 passender Download

  • 20240620_ST_Praevention_final.pdf

    Format: PDF | 65 KB

Porträt von Heiko Schmitz
Pressesprecher

Dr. Heiko Schmitz

AOK Rheinland/Hamburg