Statement

Qualität als Maßstab bei der Krankenhausplanung

17.06.2024 AOK Rheinland/Hamburg 2 Min. Lesedauer

Matthias Mohrmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg, zum Start des Anhörungsverfahrens zur neuen Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen:

Matthias Mohrmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg
Matthias Mohrmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg

„Das Land Nordrhein-Westfalen hat in einem sorgfältigen Prozess gemeinsam mit seinen Krankenhäusern, Ärztinnen und Ärzten und Krankenkassen Die 97 Krankenkassen (Stand: 26.01.22) in der gesetzlichen Krankenversicherung verteilen sich auf… die Qualität ist ein zentrales Versorgungsziel der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Im Rahmen der… zum Maßstab der neuen Krankenhausplanung Die Planung von Krankenhäusern steht in der Verantwortung der Bundesländer, die damit die… gemacht. Insbesondere komplexe Eingriffe dürfen nur mit ausreichender Expertise durchgeführt werden, um das Risiko für Komplikationen zu senken, Sterblichkeitsraten zu reduzieren und Patientinnen und Patienten zu schützen. Besonders wichtig war uns auch künftig eine qualitativ hochwertige stationäre Versorgung in der Fläche. Es ist sinnvoll, diese Vorarbeiten und Erfahrungen für die Krankenhausreform im Bund zu nutzen.“

Hier geht es zu einer gemeinsamen Presseinformation der gesetzlichen Krankenkassen zum Start des Anhörungsverfahrens zur neuen Krankenhausplanung in NRW: https://www.aok.de/pp/nordwest/pm/krankenhausplanung-in-nrw/

Und hier geht es zu einer Pressemitteilung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen zum zweiten Anhörungsverfahren: https://www.mags.nrw/krankenhausplanung-zweites-anhoerungsverfahren-gestartet

 

Kirsten Simon
Pressesprecherin

Kirsten Simon

AOK Rheinland/Hamburg