Nachricht

Presseeinladung zur Vorstellung des Krankenhausgutachtens

12.06.2024 AOK Rheinland-Pfalz/Saarland 0:30 Min. Lesedauer

Die rheinland-pfälzischen Krankenkassen und ihre Verbände stellen gemeinsam mit der hcb GmbH am 19.06.2024 ein Krankenhausgutachten vor

Ist die rheinland-pfälzische Krankenhauslandschaft zukunftssicher aufgestellt? Besonderheiten – Herausforderungen – Potenziale

Logos von sechs Krankenkassen und ihrer Verbände
Sechs Krankenkassen und ihre Verbände in Rheinland-Pfalz haben das Krankenhausgutachten beauftragt.

Es ist den gesetzlichen Krankenkassen Die 97 Krankenkassen (Stand: 26.01.22) in der gesetzlichen Krankenversicherung verteilen sich auf… und ihren Verbänden in Rheinland-Pfalz ein zentrales Anliegen, dass sich die Menschen weiterhin auf eine qualitativ hochwertige und zugleich wirtschaftliche Versorgung verlassen können. Sie haben daher die Institute for Health Care Business GmbH (hcb) beauftragt, die primärärztliche, klinische fachärztliche und klinische Notfallversorgung zu untersuchen. Daraus leitet die hcb Vorschläge für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der stationären Versorgung in Rheinland-Pfalz ab. Dies erfolgt insbesondere auch im Hinblick auf die gegenwärtigen Entwicklungen zur Krankenhausreform und weitere gesetzliche Neuerungen.

Was sichert die Versorgung der Menschen in Rheinland-Pfalz und auch die Arbeitsplätze in den Krankenhäusern? Sind die Kliniken und deren Leistungen sowie die nötigen Ressourcen im Land sinnvoll verteilt? Wo gibt es ein Überangebot, wo steuern wir auf etwaige Versorgungsengpässe zu? Wieso befinden sich Menschen in Rheinland-Pfalz häufiger in stationärer Behandlung als Patientinnen und Patienten in anderen Bundesländern? Wie gut ist die Finanzausstattung der Kliniken in Rheinland-Pfalz vor dem Hintergrund des bundesweit höchsten Landesbasisfallwerts? Wie steht es um die Behandlungsqualität und die sektorenübergreifende Versorgung? Passt das Rüstzeug der Krankenhäuser zu den veränderten Rahmenbedingungen – insbesondere Bevölkerungsentwicklung, Fachkräftemangel und medizintechnischem Fortschritt?

Die Ergebnisse des Gutachtens und einen Ausblick, wie sich die Krankenhausplanungsstrukturen weiterentwickeln sollten, möchten wir Ihnen vorstellen am

Mittwoch, 19.06.2024, Zeit: ab 14:00 Uhr

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, Hintere Bleiche 59, 55116 Mainz - Raum 401

Für Sie vor Ort:

  • Für die hcb GmbH: Geschäftsführer Prof. Dr. Boris Augurzky, Mitglied in der „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ des BMG
  • Dr. Martina Niemeyer, Vorstandsvorsitzende der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse
  • Martin Schneider, Leiter der vdek-Landesvertretung Rheinland-Pfalz
  • Daniel Schilling, Vorstand der IKK Südwest
  • Bettina Hamann, Leiterin der Landesvertretung Rheinland-Pfalz und Saarland des BKK Landesverbandes Mitte

Im Anschluss der Veranstaltung stehen Ihnen die Beteiligten zu einem gemeinsamen Austausch zur Verfügung. Wir freuen uns, einen Vertreter Ihres Mediums bei der Vorstellung des Gutachtens begrüßen zu können und laden dazu ganz herzlich ein. Anmeldungen gerne an jan.roessler(@)rps.aok.de oder unter 06351-403 419. Vielen Dank!