Pressemitteilung

Die AOK macht sich für Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Vielfalt stark

10.04.2025 AOK Rheinland-Pfalz/Saarland 2 Min. Lesedauer

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland ist seit 20 Jahren mit dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert - nun kommt „+vielfalt“ neu hinzu

Eine Frau sitzt im Büro am Schreibtisch, hält in der rechten Hand ein Telefon, während sie mit der linken Hand ihren Sohn festhält, der auf dem Tisch sitzt.

Die AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Rheinland-Pfalz/Saarland engagiert sich für Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Dafür erteilt das Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH jetzt das Zertifikat zum audit berufundfamilie +vielfalt. „Das Herz unserer AOK sind die Mitarbeitenden. Unser Ziel als Gesundheitskasse ist daher klar, unsere Beschäftigten stets zu stärken. Dazu gehört auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Balanceakt zwischen Beruf und Familie zu unterstützen. Dies zahlt unmittelbar auf die Mitarbeitendenzufriedenheit und die Verbundenheit mit unserer AOK ein. Nicht zuletzt steigert unser Engagement im Sinne der Belegschaft unsere Attraktivität als Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt“, erläutert Dr. Martina Niemeyer, Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse. 

Rund 3.500 Beschäftigte und dual Studierende können bei der AOK an Rhein, Mosel, Saar und Nahe von den familienbewussten Möglichkeiten profitieren. Zu den Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben gehören bei der Gesundheitskasse die weitere Förderung von Frauen und faire Beteiligung von Männern, sowie die Weiterentwicklung der lebensphasenbewussten Personalpolitik. „Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist eine unserer größten Stärken. Wir erkennen die Potentiale unserer Mitarbeitenden und bieten berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Bei uns zählt jede/-r Einzelne“, so Niemeyer weiter.

Im Themenfeld Vielfalt legte die AOK den Schwerpunkt auf die Diversity-Dimensionen Alter und physische und geistige Fähigkeiten, sowie die fortlaufende Förderung einer vielfaltsbewussten, respektvollen und chancengerechten Unternehmenskultur. Mit Maßnahmen wie beispielsweise der klaren Positionierung zum Umgang mit Diskriminierung wird hier Chancengerechtigkeit und Diskriminierungsfreiheit gefördert. Die AOK begreift Familie sehr weitreichend und divers. Auch gleichgeschlechtliche Paare, kinderlose Paare oder Alleinstehende sind Familie. Die AOK ist für alle da und achtet und schützet Menschenrechte sowie Rechte der Arbeitnehmenden. 

Hintergrund:

Die berufundfamilie Service GmbH ist Dienstleister und der Think Tank im Themengebiet Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Sie begleitet erfolgreich Unternehmen, Institutionen und Hochschulen bei der Umsetzung einer nachhaltigen familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik und der Gestaltung familiengerechter Forschungs- und Studienbedingungen. Ihr zentrales Angebot ist das audit berufundfamilie bzw. audit familiengerechte hochschule, das von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung initiiert wurde. Das audit ist das strategische Managementinstrument, welches die Arbeitgeber dazu nutzen, ihre Personalpolitik familien- und lebensphasenbewusst aufzustellen und ihre Arbeitgeberattraktivität zu stärken. Seit 1998 wurden über 1.800 Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit ausgezeichnet.

Porträt: Jan Rößler, Pressesprecher AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Pressesprecher

Jan Rößler

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland