Veranstaltung beendet
Symposium Berlin

Gesundheitspolitik nach der Wahl: Prioritäten und Machbarkeiten, was muss jetzt geschehen?

Do, 03.04.2025, 10:30 – 18:00 Uhr

Das Gesundheitssystem steht unter Reformdruck. Eine stabile und nachhaltige Finanzierung der Kranken- und Pflegeversicherung steht weiterhin auf der Tagesordnung.

Details auf einen Blick

Zeitraum

  • Do, 03.04.2025, 10:30 18:00 Uhr

Veranstalter

Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen e. V.

Veranstaltungsort

  • Verband der Ersatzkassen e.V.
  • Askanischer Platz 1, 10963 Berlin

Veranstalter

Gesundheitspolitik nach der Wahl: Prioritäten und Machbarkeiten, was muss jetzt geschehen?

Die neue Bundesregierung steht angesichts der globalen Krisen vor großen Herausforderungen. Nicht weniger wichtig sind die Probleme in der Gesundheitspolitik Die Gesundheitspolitik ist ein facettenreiches Gebiet, das weit über die in der Öffentlichkeit mit… . Das Gesundheitssystem steht unter Reformdruck. Zwar hat die Ampel-Regierung einiges auf den Weg gebracht, doch vieles ist auch liegen geblieben. Eine stabile und nachhaltige Finanzierung der Kranken- und Pflegeversicherung Die Pflegeversicherung wurde 1995 als fünfte Säule der Sozialversicherung eingeführt. Ihre Aufgabe… steht weiterhin auf der Tagesordnung. Die Krankenhausreform muss nach Auffassung vieler nachgebessert werden. Und eine bessere Zusammenarbeit von ambulanter und stationärer Versorgung ist dringender denn je. Darüber hinaus steht die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung in unruhigen Zeiten in Deutschland und Europa auf der Aufgabenliste.

Anmeldung per E-Mail an: J.Stoschek(at)t-online.de

Hier geht's zur Einladung.

Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen e. V.