Category Image
Gesetze

SGB I – Sozialgesetzbuch Erstes Buch - Allgemeiner Teil

Sozialgesetzbuch (SGB) Erstes Buch (I) - Allgemeiner Teil - [SGB I]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

SGB I – Sozialgesetzbuch Erstes Buch - Allgemeiner Teil



§ 68 SGB I, Besondere Teile dieses Gesetzbuches

§ 68 angefügt durch G vom 21. 12. 2000 (BGBl. I S. 1983).

Bis zu ihrer Einordnung in dieses Gesetzbuch gelten die nachfolgenden Gesetze mit den zu ihrer Ergänzung und Änderung erlassenen Gesetzen als dessen besondere Teile:

  • 1.das BAföG,
  • 2.(weggefallen)
  • Nummer 2 gestrichen durch G vom 19. 6. 2001 (BGBl. I S. 1046).

  • 3.die RVO,
  • 4.das ALG,
  • 5.(weggefallen)
  • Nummer 5 gestrichen durch G vom 23. 10. 2012 (BGBl. I S. 2246).

  • 6.das KVLG 1989,
  • 7.Gesetze, die eine entsprechende Anwendung der Leistungsvorschriften des SGB XIV vorsehen, insbesondere
    • a)§ 59 Absatz 1 BGSG,
    • b)die §§ 4 und § 5 HHG,
    • c)die §§ 21 und 22 StrRehaG sowie
    • d)die §§ 3 und 4 VwRehaG,
  • Nummer 7 neugefasst durch G vom 20. 12. 2022 (BGBl. I S. 2759).

  • 8.(weggefallen)
  • Nummer 8 gestrichen durch G vom 20. 12. 2022 (BGBl. I S. 2759).

  • 9.das BKGG,
  • 10.das WoGG,
  • Nummer 10 geändert durch G vom 15. 12. 2004 (BGBl. I S. 3450).

  • 11.(weggefallen)
  • Nummer 11 gestrichen durch G vom 27. 12. 2003 (BGBl. I S. 3022).

  • 12.das AdVermiG,
  • 13.(weggefallen)
  • Nummer 13 gestrichen durch G vom 19. 6. 2001 (BGBl. I S. 1046).

  • 14.das UnterhaltsvorschussG,
  • 15.der 1. und 2. Abschnitt des BEEG,
  • Nummer 15 neugefasst durch G vom 15. 2. 2013 (BGBl. I S. 254), geändert durch G vom 15. 2. 2021 (BGBl. I S. 239).

    Nummer 15a gestrichen durch G vom 15. 2. 2013 (BGBl. I S. 254).

  • 16.das AltTZG,
  • 17.der 5. Abschnitt des SchKG,
  • Nummer 17 geändert durch G vom 26. 6. 2001 (BGBl. I S. 1310), G vom 21. 3. 2005 (BGBl. I S. 818), G vom 8. 12. 2010 (BGBl. I S. 1864) und G vom 20. 12. 2022 (BGBl. I S. 2759).

  • 18.das SEG.
  • Nummer 18 neugefasst durch G vom 20. 12. 2022 (BGBl. I S. 2759) (1. 1. 2025).


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte
Kontakt zur AOK PLUS
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik Firmenkundenservice

Firmenkundenservice

Besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Unter­nehmen.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.