Category Image
Richtlinien

BRi – Begutachtungs-Richtlinien

Richtlinien zum Verfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit sowie zur pflegefachlichen Konkretisierung der Inhalte des Begutachtungsinstruments nach § 17 Absatz 1 SGB XI (Begutachtungs-Richtlinien - BRi)
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

BRi – Begutachtungs-Richtlinien



Ziff. 3.2.2.4. BRi, Die Begutachtung durch ein strukturiertes Telefoninterview oder eine Videotelefonie

Eine Begutachtung kann in bestimmten Fallkonstellationen (siehe Ziff. 6.1.2.) durch ein strukturiertes Telefoninterview, das auch per Videotelefonie durchgeführt werden kann, erfolgen, sofern die antragstellende Person der jeweiligen Begutachtungsart zustimmt. Bei der Durchführung der Begutachtung per Videotelefonie sind, insbesondere hinsichtlich des Datenschutzes und der Datensicherheit, die nach § 365 Absatz 1 Satz 1 SGB V vereinbarten Anforderungen an die technischen Verfahren zu Videosprechstunden in sinngemäßer Anwendung einzuhalten.

Aufgrund eines strukturierten Telefoninterviews oder einer Videotelefonie wird ein vollständiges Gutachten entsprechend den Inhalten der BRi erstellt. Dies umfasst auch Empfehlungen zur Förderung oder zum Erhalt der Selbständigkeit oder Fähigkeiten, Prävention und Rehabilitation (siehe Ziff. 7.) sowie die Bereiche der außerhäuslichen Aktivitäten und der Haushaltsführung.

Die Ausführungen zum Beistand Dritter und im Hinblick auf Verständigungsschwierigkeiten unter Ziff. 3.2.2.3. gelten entsprechend; die Vorgaben zur Hinzuziehung einer Unterstützungsperson sind zu beachten, vgl. Ziff. 6.1.2..


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK PLUS
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik Firmenkundenservice

Firmenkundenservice

Besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Unter­nehmen.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.