Category Image
Grundsätze

BeiErhGs – Beitragserhebungsgrundsätze

Einheitliche Grundsätze zur Erhebung von Beiträgen, zur Stundung, zur Niederschlagung und zum Erlass sowie zum Vergleich von Beitragsansprüchen (Beitragserhebungsgrundsätze) [BeiErhGs]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

BeiErhGs – Beitragserhebungsgrundsätze



§ 8 BeiErhGs, Besondere Niederschlagung (Kleinstbeträge) bei geschlossenen Beitragskonten

(1)1 Bei Beitragsansprüchen unter 4 v. H. der monatlichen Bezugsgröße nach § 18 Absatz 1 SGB IV 1 (auf 10 EUR nach oben aufgerundet) wird auf Vollstreckungsmaßnahmen verzichtet. 2 Die Beiträge können unbefristet niedergeschlagen werden.

(2)1 Ergibt sich aus Vollstreckungsmaßnahmen, dass weitere Vollstreckungsmaßnahmen erfolglos verlaufen würden, kann bei Beitragsansprüchen zwischen 4 v. H. der monatlichen Bezugsgröße nach § 18 Absatz 1 SGB IV 1 (auf 10 EUR nach oben gerundet) und unter 12 v. H. der monatlichen Bezugsgröße nach § 18 Absatz 1 SGB IV 2 (auf 10 EUR nach oben aufgerundet) auf weitere Vollstreckungsmaßnahmen verzichtet werden. 2 Die Beträge können unbefristet niedergeschlagen werden.

1 4 v. H. der monatlichen Bezugsgröße im Jahr 2025 (aufgerundet auf 10 EUR): 150 EUR.

2 12 v. H. der monatlichen Bezugsgröße im Jahr 2025 (aufgerundet auf 10 EUR): 450 EUR.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK PLUS
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik Firmenkundenservice

Firmenkundenservice

Besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Unter­nehmen.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.