Category Image
Gesetze

KHG – Krankenhausfinanzierungsgesetz

Gesetz zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser und zur Regelung der Krankenhauspflegesätze (Krankenhausfinanzierungsgesetz - KHG)
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

KHG – Krankenhausfinanzierungsgesetz



§ 3 KHG, Anwendungsbereich

1 Dieses Gesetz findet keine Anwendung auf

  • 1.(weggefallen)
  • Nummer 1 gestrichen durch G vom 23. 4. 2002 (BGBl. I S. 1412).

  • 2.Krankenhäuser im Straf- oder Maßregelvollzug,
  • 3.Polizeikrankenhäuser,
  • 4.Krankenhäuser der Träger der allgemeine Rentenversicherung und, soweit die gesetzliche Unfallversicherung die Kosten trägt, Krankenhäuser der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und ihrer Vereinigungen; das gilt nicht für Fachkliniken zur Behandlung von Erkrankungen der Atmungsorgane, soweit sie der allgemeinen Versorgung der Bevölkerung mit Krankenhäusern dienen.
  • Nummer 4 geändert durch G vom 23. 4. 2002 (BGBl. I S. 1412) und G vom 9. 12. 2004 (BGBl. I S. 3242).

2 § 28 bleibt unberührt. 3 § 26f findet hinsichtlich der Krankenhäuser der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und ihrer Vereinigungen auch Anwendung, soweit die gesetzliche Unfallversicherung die Kosten trägt.

Satz 2 neugefasst durch G vom 23. 6. 1997 (BGBl. I S. 1520). Satz 3 angefügt durch G vom 20. 12. 2022 (BGBl. I S. 2560).


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte
Kontakt zur AOK PLUS
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik Firmenkundenservice

Firmenkundenservice

Besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Unter­nehmen.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.