Rundschreiben
2007 - Rundschreiben Nr. 1
Gemeinsames Rundschreiben zur Versicherungsfreiheit bei Überschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze; hier: Neuregelung durch das GKV-WSG [RS 2007/01]
Sozialversicherungsrecht
2007 - Rundschreiben Nr. 1
Ziff. 1. RS 2007/01, Gesetzliche Grundlagen
Ziff. 2. RS 2007/01, Allgemeines
Ziff. 3. RS 2007/01, Regelmäßiges Jahresarbeitsentgelt
Ziff. 4. RS 2007/01, Maßgebende Jahresarbeitsentgeltgrenze
5., Überschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze
Ziff. 5.1. RS 2007/01, Feststellung des regelmäßigen Jahresarbeitsentgelts
Ziff. 5.2. RS 2007/01, Beurteilung der Versicherungsfreiheit bei erstmaliger Aufnahme einer Beschäftigung oder Aufnahme einer Beschäftigung nach vorausgegangener Erwerbsunterbrechung
Ziff. 5.3. RS 2007/01, Beurteilung der Versicherungsfreiheit bei Entgelterhöhung im Laufe einer Beschäftigung oder Hinzutritt einer weiteren Beschäftigung
5.4., Beurteilung der Versicherungsfreiheit bei Aufnahme einer Beschäftigung mit Vorbeschäftigungszeiten
Ziff. 5.4.1. RS 2007/01, Allgemeines
Ziff. 5.4.2. RS 2007/01, Unterjährige Beschäftigungsaufnahme
Ziff. 5.4.3. RS 2007/01, Vorbeschäftigung als Beamter oder sonstige versicherungsfreie Person
Ziff. 5.4.4. RS 2007/01, Unterbrechungen der Beschäftigung im 3-Kalenderjahres-Zeitraum
Ziff. 5.4.5. RS 2007/01, Bezug von Erziehungsgeld oder Elterngeld, Inanspruchnahme der Elternzeit, Wehr- oder Zivildienst, Entwicklungsdienst
Ziff. 5.4.6. RS 2007/01, Befreiungstatbestände
Ziff. 5.5. RS 2007/01, Nachweis des regelmäßigen Jahresarbeitsentgelts für vergangene Kalenderjahre
Ziff. 6. RS 2007/01, Unterschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze
Ziff. 7. RS 2007/01, Besitzstandsregelung
Ziff. 8. RS 2007/01, Umstellung der Versicherungsverhältnisse freiwilliger Mitglieder
Ziff. 9. RS 2007/01, Wegfall der Sonderregelungen für die Knappschaft
Ziff. 10. RS 2007/01, Auswirkungen der Versicherungsfreiheit bei Überschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze auf die landwirtschaftliche Krankenversicherung
Ziff. 1. RS 2007/01 , Gesetzliche Grundlagen (nicht abgebildet; siehe § 6 SGB V, § 3a KVLG 1989)
Nächste Seite
Ziff. 2. RS 2007/01