Category Image
Gesetze

RBEG – Regelbedarfsermittlungsgesetz

Gesetz zur Ermittlung der Regelbedarfe nach § 28 SGB XII ab dem Jahr 2021 (Regelbedarfsermittlungsgesetz - RBEG)
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

RBEG – Regelbedarfsermittlungsgesetz



§ 5 RBEG, Regelbedarfsrelevante Verbrauchsausgaben der Einpersonenhaushalte

(1) Von den Verbrauchsausgaben der Referenzgruppe der Einpersonenhaushalte nach § 4 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 werden für die Ermittlung des Regelbedarfs folgende Verbrauchsausgaben der einzelnen Abteilungen aus der Sonderauswertung für Einpersonenhaushalte der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018 für den Regelbedarf berücksichtigt (regelbedarfsrelevant):

Abteilung 1 und 2 Nahrungsmittel, Getränke, Tabakwaren)150,93 EUR
Abteilung 3 (Bekleidung und Schuhe)36,09 EUR
Abteilung 4 (Wohnungsmieten, Energie und Wohnungsinstandhaltung)36,87 EUR
Abteilung 5 (Innenausstattung, Haushaltsgeräte und -gegenstände, laufende Haushaltsführung)26,49 EUR
Abteilung 6 (Gesundheitspflege)16,60 EUR
Abteilung 7 (Verkehr)39,01 EUR
Abteilung 8 (Post und Telekommunikation)38,89 EUR
Abteilung 9 (Freizeit, Unterhaltung und Kultur)42,44 EUR
Abteilung 10 (Bildungswesen)1,57 EUR
Abteilung 11 (Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen)11,36 EUR
Abteilung 12 (Andere Waren und Dienstleistungen)34,71 EUR

(2) Die Summe der regelbedarfsrelevanten Verbrauchsausgaben der Einpersonenhaushalte nach Absatz 1 beträgt 434,96 EUR.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte
Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Nehmen Sie direkten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf.
Telefon Icon

Hotline 0800 226 5354

24 Std. rund um die Uhr kostenlos aus dem deutschen Fest- & Mobilfunknetz
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.