Category Image
Rundschreiben

1991 - Rundschreiben Nr. 1

Gemeinsames Rundschreiben zum Rentenreformgesetz 1992 und Renten-Überleitungsgesetz; Versicherungs-, Beitrags- und Melderecht sowie Hinzuverdienstgrenzen [RS 1991/01]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

1991 - Rundschreiben Nr. 1



Ziff. A.I.3.1. RS 1991/01, Wehr- und Zivildienstleistende

(1) Wehr- und Zivildienstleistende gehören zu den sonstigen Versicherten, deren Rentenversicherungspflicht in § 3 SGB VI geregelt wird. Nach dessen Satz 1 Nummer 2 unterliegen Personen in der Zeit, in der sie aufgrund gesetzlicher Pflicht . . . Wehrdienst oder Zivildienst leisten, der Rentenversicherungspflicht. Erfasst werden hiernach alle Wehr- und Zivildienstleistenden, also auch diejenigen, die vor Beginn der jeweiligen Dienstpflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung freiwillig versichert waren und nach dem im bisherigen Bundesgebiet geltenden Recht (vgl. § 1227 Absatz 1 Satz 1 Nummern 6 und 7 RVO, § 2 Absatz 1 Nummern 8 und 9 AVG, § 29 Absatz 1 Satz 1 Nummern 2 und 3 RKG) nicht der Rentenversicherungspflicht unterliegen.

(2) Satz [4] des § 3 SGB VI schließt jedoch die Rentenversicherungspflicht nach § 3 Satz 1 Nummer 2 SGB VI für die Wehr- und Zivildienstleistenden aus, die für die Zeit ihres Dienstes Arbeitsentgelt weitererhalten (z. B. Wehrübende) oder Leistungen [an] Selbständige nach § [7] USG erhalten. Bei diesen Personen gilt das Beschäftigungsverhältnis oder die selbständige Tätigkeit durch den Wehr- oder Zivildienst nicht als unterbrochen, sodass für sie Rentenversicherungspflicht nach § 1 bzw. § 2 SGB VI fortbesteht; eine entsprechende Regelung besteht im bisherigen Bundesgebiet seit dem 1. 1. 1990 in § 1227 Absatz 1 Satz 2 RVO, § 2 Absatz 2 Satz 1 AVG, § 29 Absatz 1 Satz 2 RKG.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Nehmen Sie direkten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf.
Telefon Icon

Hotline 0800 226 5354

24 Std. rund um die Uhr kostenlos aus dem deutschen Fest- & Mobilfunknetz
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.