Category Image
Richtlinien

MDK-RL – Richtlinien über die Zusammenarbeit der Krankenkassen mit den Medizinischen Diensten der Krankenversicherung

Richtlinien über die Zusammenarbeit der Krankenkassen mit den Medizinischen Diensten der Krankenversicherung [MDK-RL]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

MDK-RL – Richtlinien über die Zusammenarbeit der Krankenkassen mit den Medizinischen Diensten der Krankenversicherung



Ziff. 3.1.3. MDK-RL, Arbeitsunfähigkeit (§ 275 Absatz 1 Nummer 3 SGB V)

(1) Die Krankenkassen haben eine gutachtliche Stellungnahme des MDK zur Arbeitsunfähigkeit zu veranlassen, wenn es

  • -zur Sicherung des Behandlungserfolges oder
  • -zur Beseitigung von begründeten Zweifeln an der Arbeitsunfähigkeit
erforderlich ist.

(2) Der MDK unterstützt die Krankenkasse durch die sozialmedizinische Vorberatung bei der Auswahl der geeigneten Fälle. Zum Verfahren siehe Ziff. 4.2.

(3) Der MDK hat auch ohne ausdrückliche Fragestellung durch die Krankenkasse bei der Beratung oder Begutachtung Arbeitsunfähiger zu beurteilen, ob im Sinne von § 51 Absatz 1 SGB V Erwerbsunfähigkeit anzunehmen ist.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Nehmen Sie direkten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf.
Telefon Icon

Hotline 0800 226 5354

24 Std. rund um die Uhr kostenlos aus dem deutschen Fest- & Mobilfunknetz
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.