Rundschreiben
2022 - Rundschreiben Nr. 6
Gemeinsames Rundschreiben zum Krankengeld nach § 44 SGB V, § 44b SGB V, zum Verletztengeld nach § 45 SGB VII und zum Krankengeld der Sozialen Entschädigung nach § 47 SGB XIV [RS 2022/06]
Sozialversicherungsrecht
2022 - Rundschreiben Nr. 6
Ziff. 1. RS 2022/06, (nicht abgebildet)
Ziff. 2. RS 2022/06, Allgemeines
3., Anspruch auf Krankengeld 3.1., Anspruchsvoraussetzungen
Ziff. 3.1. RS 2022/06, Anspruchsvoraussetzungen
3.1.1., Versicherte
Ziff. 3.1.1. RS 2022/06, Versicherte
3.1.1.1., Anspruchsberechtigter Personenkreis
Ziff. 3.1.1.1. RS 2022/06, Anspruchsberechtigter Personenkreis
3.1.1.1.1., Arbeitnehmende (Arbeiter, Angestellte)
Ziff. 3.1.1.1.1. RS 2022/06, Arbeitnehmende (Arbeiter, Angestellte)
Ziff. 3.1.1.1.1.1. RS 2022/06, Arbeitnehmende mit flexibler Arbeitszeitenregelung
Ziff. 3.1.1.1.1.1.1. RS 2022/06, Flexible Arbeitszeitmodelle
Ziff. 3.1.1.1.1.1.2. RS 2022/06, Auswirkung auf den Krankengeldanspruch
Ziff. 3.1.1.1.1.1.3. RS 2022/06, Besonderheit Altersteilzeit
Ziff. 3.1.1.1.1.1.4. RS 2022/06, Veränderung des Beschäftigungsverhältnisses
Ziff. 3.1.1.1.1.2. RS 2022/06, Arbeitnehmende mit Familienpflegezeit
Ziff. 3.1.1.1.1.3. RS 2022/06, In einem anderen Staat wohnende Versicherte (z. B. Grenzgänger)
3.1.1.1.1.4., Auszubildende
Ziff. 3.1.1.1.1.4.1. RS 2022/06, Auszubildende mit Arbeitsentgelt
Ziff. 3.1.1.1.1.4.2. RS 2022/06, Auszubildende ohne Arbeitsentgelt
Ziff. 3.1.1.1.1.5. RS 2022/06, Zulässige Beschäftigung während einer Elternzeit
Ziff. 3.1.1.1.1.6. RS 2022/06, Heimarbeitende
Ziff. 3.1.1.1.1.7. RS 2022/06, Arbeitnehmende ohne 6-wöchigen Entgeltfortzahlungsanspruch
Ziff. 3.1.1.1.1.8. RS 2022/06, Beschäftigung für die Dauer eines Kündigungsschutzprozesses
3.1.1.1.2., Leistungsbeziehende nach dem SGB III
Ziff. 3.1.1.1.2. RS 2022/06, Leistungsbeziehende nach dem SGB III
3.1.1.1.2.1., Beziehende von Arbeitslosengeld nach dem SGB III
Ziff. 3.1.1.1.2.1. RS 2022/06, Beziehende von Arbeitslosengeld nach dem SGB III
3.1.1.1.2.1.1., Leistungsfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit (§ 146 SGB III)
Ziff. 3.1.1.1.2.1.1.1. RS 2022/06, Allgemeines
Ziff. 3.1.1.1.2.1.1.2. RS 2022/06, Begriff "Bezug"
Ziff. 3.1.1.1.2.1.1.3. RS 2022/06, Begriff "während" des Bezugs
Ziff. 3.1.1.1.2.1.1.4. RS 2022/06, Beginn und Dauer der Leistungsfortzahlung
3.1.1.1.2.1.2., Leistungsfortzahlung im Zusammenhang mit medizinischen Leistungen zur Rehabilitation zulasten der Rentenversicherung
Ziff. 3.1.1.1.2.1.2.1. RS 2022/06, Beginn der Arbeitsunfähigkeit vor Beginn der Leistung zur medizinischen Rehabilitation
Ziff. 3.1.1.1.2.1.2.2. RS 2022/06, Beginn der Arbeitsunfähigkeit zeitgleich mit oder während der Leistung zur medizinischen Rehabilitation
3.1.1.1.2.1.3., Sonderfälle: Auslandsaufenthalt
Ziff. 3.1.1.1.2.1.3. RS 2022/06, Sonderfälle: Auslandsaufenthalt
3.1.1.1.2.1.4., Anwendung von Vorschriften des SGB V
Ziff. 3.1.1.1.2.1.4. RS 2022/06, Anwendung von Vorschriften des SGB V
3.1.1.1.2.1.5., Öffentlich-rechtliche Pflicht oder Empfehlung zur Absonderung
Ziff. 3.1.1.1.2.1.5. RS 2022/06, Öffentlich-rechtliche Pflicht oder Empfehlung zur Absonderung
3.1.1.1.2.1.6., Anzeige und Nachweis der Arbeitsunfähigkeit (§ 311 SGB III)
Ziff. 3.1.1.1.2.1.6.1. RS 2022/06, Allgemeines
Ziff. 3.1.1.1.2.1.6.2. RS 2022/06, Anzeige der Arbeitsunfähigkeit gegenüber der Agentur für Arbeit
Ziff. 3.1.1.1.2.1.6.3. RS 2022/06, Nachweis der Arbeitsunfähigkeit gegenüber der Agentur für Arbeit
Ziff. 3.1.1.1.2.1.6.4. RS 2022/06, Bescheinigung durch einen Nichtvertragsarzt
Ziff. 3.1.1.1.2.1.6.5. RS 2022/06, Nachweis der Arbeitsunfähigkeit gegenüber der Krankenkasse
3.1.1.1.2.1.7., Ruhen des Arbeitslosengeldbezuges
Ziff. 3.1.1.1.2.1.8. RS 2022/06, Sperrzeit (§ 159 SGB III)
Ziff. 3.1.1.1.2.1.9. RS 2022/06, Beziehende einer Urlaubsabgeltung (§ 157 Absatz 2 SGB III)
Ziff. 3.1.1.1.2.1.10. RS 2022/06, Ruhen des Arbeitslosengeldes wegen einer Entlassungsentschädigung
Ziff. 3.1.1.1.2.2. RS 2022/06, Beziehende von Teilarbeitslosengeld
Ziff. 3.1.1.1.2.3. RS 2022/06, Beziehende von Arbeitslosengeld bei beruflicher Weiterbildung
Ziff. 3.1.1.1.2.4. RS 2022/06, Beziehende von Übergangsgeld
Ziff. 3.1.1.1.2.4.1. RS 2022/06, Anspruchsvoraussetzungen für das Übergangsgeld
Ziff. 3.1.1.1.2.4.2. RS 2022/06, Zwischenübergangsgeld (§ 71 Absatz 1 SGB IX)
Ziff. 3.1.1.1.2.4.3. RS 2022/06, Anschlussübergangsgeld (§ 71 Absatz 4 SGB IX)
Ziff. 3.1.1.1.2.4.4. RS 2022/06, Höhe des Übergangsgeldes (§ 66 ff. SGB IX)
Ziff. 3.1.1.1.2.4.5. RS 2022/06, Leistungsfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit
3.1.1.1.2.5., Beziehende von Kurzarbeitergeld (§§ 95 bis 100 SGB III)
Ziff. 3.1.1.1.2.5. RS 2022/06, Beziehende von Kurzarbeitergeld (§§ 95 bis 100 SGB III)
Ziff. 3.1.1.1.2.5.1. RS 2022/06, Höhe und Berechnung des Kurzarbeitergeldes (§§ 105 und 106 SGB III)
3.1.1.1.2.5.2, Fortzahlung des Kurzarbeitergeldes bei Arbeitsunfähigkeit
Ziff. 3.1.1.1.2.5.2.1. RS 2022/06, Anspruchsvoraussetzungen
Ziff. 3.1.1.1.2.5.2.2. RS 2022/06, Dauer der Fortzahlung
Ziff. 3.1.1.1.2.5.2.3. RS 2022/06, Höhe der Fortzahlung
Ziff. 3.1.1.1.2.5.2.4. RS 2022/06, Keine (Fort-)Zahlung während der Arbeitsunfähigkeit
Ziff. 3.1.1.1.2.6. RS 2022/06, Saison-Kurzarbeitergeld
Ziff. 3.1.1.1.2.6.1. RS 2022/06, Anspruchsvoraussetzungen
Ziff. 3.1.1.1.2.6.2. RS 2022/06, Zahlung des Saison-Kurzarbeitergeldes
Ziff. 3.1.1.1.2.6.3. RS 2022/06, Höhe und Berechnung des Saison-Kurzarbeitergeldes
Ziff. 3.1.1.1.2.6.4. RS 2022/06, Fortzahlung des Saison-Kurzarbeitergeldes bei Arbeitsunfähigkeit
Ziff. 3.1.1.1.2.6.5. RS 2022/06, Ergänzende Leistungen (§ 102 SGB III)
Ziff. 3.1.1.1.2.6.5.1. RS 2022/06, Zuschuss-Wintergeld
Ziff. 3.1.1.1.2.6.5.2. RS 2022/06, Mehraufwands-Wintergeld
Ziff. 3.1.1.1.2.7. RS 2022/06, Transfer-Kurzarbeitergeld (§ 111 SGB III)
Ziff. 3.1.1.1.2.7.1. RS 2022/06, Anspruchsvoraussetzungen
Ziff. 3.1.1.1.2.7.2. RS 2022/06, Zahlung des Transfer-Kurzarbeitergeldes
Ziff. 3.1.1.1.2.7.3. RS 2022/06, Höhe und Berechnung des Transfer-Kurzarbeitergeldes
Ziff. 3.1.1.1.2.7.4. RS 2022/06, (Fort-)Zahlung des Transfer-Kurzarbeitergeldes bei Arbeitsunfähigkeit
Ziff. 3.1.1.1.2.8. RS 2022/06, Gründungszuschuss für Existenzgründende (§§ 93 und 94 SGB III)
Ziff. 3.1.1.1.2.9. RS 2022/06, Berufsausbildungsbeihilfe (§§ 56 ff. SGB III)
Ziff. 3.1.1.1.2.10. RS 2022/06, Insolvenzgeld (§ 165 SGB III)
Ziff. 3.1.1.1.2.10.1. RS 2022/06, Anspruchsvoraussetzungen
Ziff. 3.1.1.1.2.10.2. RS 2022/06, Insolvenzzeitraum, Insolvenzereignis und Insolvenzgeld-Zeitraum
Ziff. 3.1.1.1.2.10.3. RS 2022/06, Freistellung der Arbeitnehmenden von der Arbeit
Ziff. 3.1.1.1.2.10.4. RS 2022/06, Entgeltfortzahlungs- und Krankengeldanspruch im Krankheitsfall
3.1.1.1.2.11., Beziehende von Qualifizierungsgeld (§§ 82a bis 82c SGB III)
Ziff. 3.1.1.1.2.11. RS 2022/06, Beziehende von Qualifizierungsgeld (§§ 82a bis 82c SGB III)
Ziff. 3.1.1.1.2.11.1. RS 2022/06, Höhe und Bemessung des Qualifizierungsgeldes (§ 82b SGB III)
3.1.1.1.2.11.2., Fortzahlung des Qualifizierungsgeldes bei Arbeitsunfähigkeit
Ziff. 3.1.1.1.2.11.2.1. RS 2022/06, Anspruchsvoraussetzungen
Ziff. 3.1.1.1.2.11.2.2. RS 2022/06, Fortzahlung des Qualifizierungsgeldes
3.1.1.1.3., Leistungsbeziehende nach dem SGB VI 3.1.1.1.3.1., Übergangsgeld
Ziff. 3.1.1.1.3.1.1. RS 2022/06, Versicherungspflichtige Rehabilitanden nach § 5 Absatz 1 Nummer 6 SGB V
Ziff. 3.1.1.1.3.1.2. RS 2022/06, Medizinische Reha mit Anspruch auf Übergangsgeld
Ziff. 3.1.1.1.3.2. RS 2022/06, Beziehende von Renten
Ziff. 3.1.1.1.4. RS 2022/06, Versicherte nach dem KVLG 1989
Ziff. 3.1.1.1.5. RS 2022/06, Künstler und Publizisten
Ziff. 3.1.1.1.6. RS 2022/06, Seeleute
Ziff. 3.1.1.1.7. RS 2022/06, Teilnehmende an Freiwilligendiensten
Ziff. 3.1.1.1.8. RS 2022/06, Nachgehender Leistungsanspruch (§ 19 Absatz 2 SGB V)
3.1.1.1.9., Fortbestand einer Mitgliedschaft nach § 192 SGB V
Ziff. 3.1.1.1.9. RS 2022/06, Fortbestand einer Mitgliedschaft nach § 192 SGB V
Ziff. 3.1.1.1.9.1. RS 2022/06, Besonderheit Elterngeld
Ziff. 3.1.1.1.9.2. RS 2022/06, Krankengeld in Verbindung mit § 192 SGB V
3.1.1.1.9.3., Unbezahlter Urlaub
Ziff. 3.1.1.1.9.3.1. RS 2022/06, Eintritt der Arbeitsunfähigkeit im ersten Monat des unbezahlten Urlaubs
Ziff. 3.1.1.1.9.3.2. RS 2022/06, Eintritt der Arbeitsunfähigkeit nach dem ersten Monat des unbezahlten Urlaubs
Ziff. 3.1.1.1.9.4. RS 2022/06, Rechtmäßiger Arbeitskampf
Ziff. 3.1.1.1.10. RS 2022/06, Anspruch während eines Auslandsaufenthaltes
Ziff. 3.1.1.1.11. RS 2022/06, Obligatorische Anschlussversicherung nach § 188 Absatz 4 SGB V
Ziff. 3.1.1.1.12. RS 2022/06, Werkstudierende
Ziff. 3.1.1.1.13. RS 2022/06, Anwartschaftsversicherung
Ziff. 3.1.1.2. RS 2022/06, Versicherte ohne Krankengeldanspruch
Ziff. 3.1.1.3. RS 2022/06, Krankengeldanspruch aufgrund Wahlerklärung
Ziff. 3.1.1.3.1. RS 2022/06, Hauptberuflich selbständig Erwerbstätige
Ziff. 3.1.1.3.1.1. RS 2022/06, Wahlerklärung gesetzliches Krankengeld (Optionskrankengeld)
Ziff. 3.1.1.3.2. RS 2022/06, Unständig oder kurzzeitig Beschäftigte
Ziff. 3.1.1.3.2.1. RS 2022/06, Wahlerklärung gesetzliches Krankengeld (Optionskrankengeld)
Ziff. 3.1.1.4. RS 2022/06, Vorliegen eines Arbeitsunfalles oder Berufskrankheit
Ziff. 3.1.1.5. RS 2022/06, Vorliegen eines Beschäftigungsverbotes
Ziff. 3.1.2. RS 2022/06, Krankenhausbehandlung oder Behandlung in einer Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtung zulasten der Krankenkasse
3.1.3., Arbeitsunfähigkeit
Ziff. 3.1.3. RS 2022/06, Arbeitsunfähigkeit
Ziff. 3.1.3.1. RS 2022/06, Sachverhalte, in denen Arbeitsunfähigkeit vorliegen kann
Ziff. 3.1.3.2. RS 2022/06, Sachverhalte, in denen keine Arbeitsunfähigkeit vorliegt
3.1.3.3., Maßstäbe für die Beurteilung der Arbeitsunfähigkeit
Ziff. 3.1.3.3.1. RS 2022/06, Beschäftigte Versicherte
Ziff. 3.1.3.3.2. RS 2022/06, Hauptberuflich selbständig Erwerbstätige
Ziff. 3.1.3.3.3. RS 2022/06, Belastungserprobung/Arbeitstherapie
Ziff. 3.1.3.3.4. RS 2022/06, Leistungen zur Teilhabe/Umschüler
Ziff. 3.1.3.3.5. RS 2022/06, Arbeitslose Versicherte (SGB III-Leistungsempfänger)
Ziff. 3.2. RS 2022/06, Entstehen des Anspruchs auf Krankengeld
Ziff. 3.2.1. RS 2022/06, Nachweis einer stationären Behandlung
Ziff. 3.2.2. RS 2022/06, Nachweis einer Arbeitsunfähigkeit
Ziff. 3.2.2.1. RS 2022/06, AU-Bescheinigung
Ziff. 3.2.2.1.1. RS 2022/06, Erst- oder Folgebescheinigung
Ziff. 3.2.2.1.2. RS 2022/06, Dauer und Ende
Ziff. 3.2.2.1.3. RS 2022/06, Rückwirkende ärztliche Bescheinigung
Ziff. 3.2.2.1.4. RS 2022/06, Anderweitiger Nachweis der Arbeitsunfähigkeit
Ziff. 3.2.2.1.5. RS 2022/06, Wirkung des AU-Nachweises
Ziff. 3.2.2.2. RS 2022/06, Nahtloser Nachweis der Arbeitsunfähigkeit
Ziff. 3.2.2.2.1. RS 2022/06, Feststellung und Bescheinigung der weiteren Arbeitsunfähigkeit am Tag nach dem Ende der bisherig bescheinigten Arbeitsunfähigkeit
Ziff. 3.2.2.2.2. RS 2022/06, Feststellung und Bescheinigung der weiteren Arbeitsunfähigkeit nach dem Ende einer stationären Krankenhausbehandlung
Ziff. 3.2.2.2.3. RS 2022/06, Feststellung und Bescheinigung der weiteren Arbeitsunfähigkeit nach einer ambulanten Operation im Krankenhaus
Ziff. 3.2.2.2.4. RS 2022/06, Feststellung und Bescheinigung der weiteren Arbeitsunfähigkeit nach einer ambulanten Notfallbehandlung im Krankenhaus
Ziff. 3.2.2.2.5. RS 2022/06, Feststellung und Bescheinigung der weiteren Arbeitsunfähigkeit nach dem Ende einer Rehabilitationsmaßnahme
Ziff. 3.2.2.2.5.1. RS 2022/06, Rehabilitationsmaßnahmen nach § 40 Absatz 2 SGB V oder § 41 SGB V
Ziff. 3.2.2.2.5.2. RS 2022/06, Rehabilitationsmaßnahmen zulasten eines anderen Sozialversicherungsträgers
Ziff. 3.2.2.2.5.3. RS 2022/06, Ambulante Rehabilitationsmaßnahmen
Ziff. 3.2.2.2.6. RS 2022/06, Handlungs- oder Geschäftsunfähigkeit des Versicherten
Ziff. 3.2.2.2.7. RS 2022/06, Umstände außerhalb des Verantwortungsbereichs des Versicherten
Ziff. 3.2.2.2.8. RS 2022/06, Informationspflicht
Ziff. 3.2.2.3. RS 2022/06, Auswirkung einer verspäteten Feststellung der Arbeitsunfähigkeit
Ziff. 3.2.2.3.1. RS 2022/06, Feststellung innerhalb eines Monats im Beschäftigungsverhältnis
Ziff. 3.2.2.3.2. RS 2022/06, Feststellung innerhalb eines Monats ohne Beschäftigungsverhältnis
Ziff. 3.2.2.3.3. RS 2022/06, Feststellung außerhalb eines Monats mit/ohne Beschäftigungsverhältnis
Ziff. 3.2.2.3.4. RS 2022/06, Verspätete Feststellung bei freiwillig Versicherten
4., Berechnung des Regelentgelts 4.1., Berechnung des Regelentgelts bei Arbeitnehmenden
Ziff. 4.1. RS 2022/06, Berechnung des Regelentgelts bei Arbeitnehmenden
4.1.1., Arbeitnehmende, deren Arbeitsentgelt sich einer Stundenzahl zuordnen lässt (§ 47 Absatz 2 Satz 1 und 2 SGB V) 4.1.1.1., Berechnung des Regelentgelts aus laufendem Arbeitsentgelt
Ziff. 4.1.1.1. RS 2022/06, Berechnung des Regelentgelts aus laufendem Arbeitsentgelt
4.1.1.1.1., Bemessungszeitraum
Ziff. 4.1.1.1.1. RS 2022/06, Bemessungszeitraum
4.1.1.1.1.1., Abgerechneter Entgeltabrechnungszeitraum
Ziff. 4.1.1.1.1.1. RS 2022/06, Abgerechneter Entgeltabrechnungszeitraum
4.1.1.1.1.2., Besonderheiten bei der Feststellung des Entgeltabrechnungszeitraums
Ziff. 4.1.1.1.1.2.1. RS 2022/06, Arbeitsaufnahme in noch nicht abgerechnetem Entgeltabrechnungszeitraum
Ziff. 4.1.1.1.1.2.2. RS 2022/06, Arbeitsaufnahme in einem abgerechneten, aber weniger als 4 Wochen umfassenden Entgeltabrechnungszeitraum
Ziff. 4.1.1.1.1.2.3. RS 2022/06, Erneute Arbeitsunfähigkeit, bevor ein Entgeltabrechnungszeitraum von mindestens 4 Wochen vorliegt
Ziff. 4.1.1.1.1.2.4. RS 2022/06, Änderung des Inhalts des Arbeitsverhältnisses nach Ablauf des Entgeltabrechnungszeitraums
Ziff. 4.1.1.1.1.2.5. RS 2022/06, Mutterschaftsgeldbezug
Ziff. 4.1.1.1.1.2.6. RS 2022/06, Elternzeit
Ziff. 4.1.1.1.1.2.7. RS 2022/06, Freiwilliger Wehrdienst
Ziff. 4.1.1.1.1.2.8. RS 2022/06, Ununterbrochener Bezug unterschiedlicher Entgeltersatzleistungen
Ziff. 4.1.1.1.1.2.9. RS 2022/06, Kurzarbeitergeld/Saison-Kurzarbeitergeld/Qualifizierungsgeld
Ziff. 4.1.1.1.1.2.10. RS 2022/06, Transfer-Kurzarbeitergeld
Ziff. 4.1.1.1.1.2.11. RS 2022/06, Regelung in weiteren Sonderfällen
Ziff. 4.1.1.1.2. RS 2022/06, Arbeitsentgelt
Ziff. 4.1.1.1.2.1. RS 2022/06, Laufendes Arbeitsentgelt
Ziff. 4.1.1.1.2.1.1. RS 2022/06, Vermögenswirksame Leistungen/Arbeitnehmer-Sparzulage
Ziff. 4.1.1.1.2.2. RS 2022/06, Einmalig gezahltes Arbeitsentgelt
Ziff. 4.1.1.1.2.3. RS 2022/06, Rückwirkende Erhöhung des Arbeitsentgelts
Ziff. 4.1.1.1.3. RS 2022/06, Zahl der Arbeitsstunden, für die das Arbeitsentgelt gezahlt wurde
4.1.1.1.4., Regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit
Ziff. 4.1.1.1.4.1. RS 2022/06, Vereinbarte Arbeitszeit
Ziff. 4.1.1.1.4.2. RS 2022/06, Durchschnittliche Arbeitszeit
Ziff. 4.1.1.1.4.3. RS 2022/06, Berücksichtigung von Mehrarbeitsstunden/Feststellung der Regelmäßigkeit
4.1.2., Arbeitnehmende, deren Arbeitsentgelt nach Monaten oder der Arbeitsleistung bemessen ist (§ 47 Absatz 2 Satz 3 SGB V)
Ziff. 4.1.2. RS 2022/06, Arbeitnehmende, deren Arbeitsentgelt nach Monaten oder der Arbeitsleistung bemessen ist (§ 47 Absatz 2 Satz 3 SGB V)
4.1.2.1., Berechnung des Regelentgelts aus dem laufenden Arbeitsentgelt
Ziff. 4.1.2.1. RS 2022/06, Berechnung des Regelentgelts aus dem laufenden Arbeitsentgelt
4.1.2.1.1., Bemessungszeitraum
Ziff. 4.1.2.1.1. RS 2022/06, Bemessungszeitraum
Ziff. 4.1.2.1.2. RS 2022/06, Arbeitsentgelt
4.1.2.1.2.1., Bemessung des Arbeitsentgelts nach Monaten
Ziff. 4.1.2.1.2.1.1. RS 2022/06, Keine Abweichung zum vereinbarten Arbeitsentgelt
Ziff. 4.1.2.1.2.1.2. RS 2022/06, Abweichung zum vereinbarten Arbeitsentgelt
Ziff. 4.1.2.1.2.1.2.1. RS 2022/06, Regelmäßige Abweichung
Ziff. 4.1.2.1.2.1.2.2. RS 2022/06, Schätzung des Arbeitsentgelts
Ziff. 4.1.2.1.2.1.3. RS 2022/06, Kein vereinbartes Arbeitsentgelt
Ziff. 4.1.2.1.2.2. RS 2022/06, Bemessung des Arbeitsentgelts nach der Arbeitsleistung
Ziff. 4.1.3. RS 2022/06, Arbeitnehmende mit einer flexiblen Arbeitszeitregelung
Ziff. 4.1.3.1. RS 2022/06, Arbeitsunfähigkeit vor Beginn der flexiblen Arbeitszeitregelung
Ziff. 4.1.3.1.1. RS 2022/06, Arbeitsunfähigkeit mit Anspruch auf Entgeltfortzahlung
Ziff. 4.1.3.1.2. RS 2022/06, Arbeitsunfähigkeit mit Krankengeldbezug
Ziff. 4.1.3.2. RS 2022/06, Arbeitsunfähigkeit während der Arbeitsphase der flexiblen Arbeitszeitregelung
Ziff. 4.1.3.3. RS 2022/06, Arbeitsunfähigkeit bei Beendigung der Freistellungsphase
Ziff. 4.1.3.4. RS 2022/06, Besonderheit Altersteilzeit
Ziff. 4.1.3.4.1. RS 2022/06, Aufstockungsbeträge
Ziff. 4.1.3.4.1.1. RS 2022/06, Nichtberücksichtigung
Ziff. 4.1.3.4.1.2. RS 2022/06, Berücksichtigung
Ziff. 4.1.4. RS 2022/06, Arbeitnehmende mit Entgeltersatzleistungsbezug
4.2., Besondere Personengruppen
Ziff. 4.2.1. RS 2022/06, Personen mit nicht kontinuierlicher Arbeitsverrichtung und -vergütung
Ziff. 4.2.2. RS 2022/06, Nichtarbeitnehmende
Ziff. 4.2.2.1. RS 2022/06, Hauptberuflich selbständig Erwerbstätige
Ziff. 4.2.1.1. RS 2022/06, Bemessungszeitraum
Ziff. 4.2.2.1.2. RS 2022/06, Arbeitseinkommen
Ziff. 4.2.2.1.3. RS 2022/06, Ermittlung des Regelentgelts
Ziff. 4.2.2.2. RS 2022/06, Rentner und Versorgungsempfangende
Ziff. 4.2.2.3. RS 2022/06, Künstler und Publizisten
Ziff. 4.2.2.3.1. RS 2022/06, Berechnung des Regelentgelts
Ziff. 4.2.2.4. RS 2022/06, Teilnehmende an Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Ziff. 4.2.2.5. RS 2022/06, Unständig/kurzzeitig Beschäftigte
Ziff. 4.2.2.5.1. RS 2022/06, Berechnung des Regelentgelts
Ziff. 4.2.3. RS 2022/06, Versicherte nach dem KVLG 1989
Ziff. 4.2.4. RS 2022/06, Seeleute
Ziff. 4.2.5. RS 2022/06, Teilnehmende an Freiwilligendiensten
Ziff. 4.2.6. RS 2022/06, Leistungsbeziehende nach dem SGB III
Ziff. 4.3. RS 2022/06, Höchstregelentgelt
Ziff. 4.3.1. RS 2022/06, Änderung der Beitragsbemessungsgrenze
5., Höhe des Krankengeldes 5.1., Höhe des Krankengeldes aus Arbeitsentgelt
Ziff. 5.1.1. RS 2022/06, 70 v. H. des Regelentgelts
Ziff. 5.1.2. RS 2022/06, Begrenzung auf 90 v. H. des Nettoarbeitsentgelts
Ziff. 5.1.2.1. RS 2022/06, Ermittlung des Nettoarbeitsentgelts
Ziff. 5.1.2.1.1. RS 2022/06, Gesetzliche Abzüge
Ziff. 5.1.2.1.2. RS 2022/06, Steuerrechtliche Abzüge
Ziff. 5.1.2.1.2.1. RS 2022/06, Berücksichtigung von Steuerfreibeträgen
Ziff. 5.1.2.1.2.2. RS 2022/06, Steuerabzüge für in einem anderen Staat wohnende Versicherte (z. B. Grenzgänger)
Ziff. 5.1.2.1.3. RS 2022/06, Freiwillige Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung
Ziff. 5.1.2.1.4. RS 2022/06, Pflichtbeiträge zu berufsständischen Versorgungseinrichtungen
Ziff. 5.1.2.1.5. RS 2022/06, Arbeitnehmendenanteile an der Umlage zur Finanzierung des Zuschuss-Wintergeldes und Mehraufwands-Wintergeldes
Ziff. 5.1.2.1.6. RS 2022/06, Vergleichbare gesetzliche Abzüge
Ziff. 5.1.2.1.7. RS 2022/06, Zusätzliche Altersversorgung
Ziff. 5.1.2.1.7.1. RS 2022/06, Kapitalgedeckte betriebliche Altersversorgung (Entgeltumwandlung)
Ziff. 5.1.2.1.7.1.1. RS 2022/06, Laufendes Arbeitsentgelt
Ziff. 5.1.2.1.7.1.2. RS 2022/06, Einmalig gezahltes Arbeitsentgelt
Ziff. 5.1.2.1.7.1.3. RS 2022/06, Laufendes und einmalig gezahltes Arbeitsentgelt
Ziff. 5.1.2.1.7.1.3.1. RS 2022/06, Variante 1 - vorrangige Ausschöpfung des Freibetrages durch die Einmalzahlung
Ziff. 5.1.2.1.7.1.3.2. RS 2022/06, Variante 2 - vorrangige Ausschöpfung des Freibetrages durch die Umwandlung des laufenden Arbeitsentgelts
Ziff. 5.1.2.1.7.1.3.3. RS 2022/06, Variante 3 - Ausschöpfung durch teilweise Umwandlung beider Entgeltbestandteile
Ziff. 5.1.2.1.7.2. RS 2022/06, Nicht kapitalgedeckte betriebliche Altersversorgung (z. B. Pensionskasse)
Ziff. 5.1.2.1.8. RS 2022/06, Fiktive Nettoarbeitsentgeltberechnung bei Sachbezügen
Ziff. 5.1.2.1.9. RS 2022/06, Fiktive Nettoarbeitsentgeltberechnung im Übergangsbereich
Ziff. 5.1.3. RS 2022/06, Krankengeldberechnung aus Einmalzahlungen
Ziff. 5.1.3.1. RS 2022/06, 12-Monats-Zeitraum
Ziff. 5.1.3.2. RS 2022/06, März-Klausel
Ziff. 5.1.3.3. RS 2022/06, Arbeitgeber- oder Krankenkassenwechsel
Ziff. 5.1.3.4. RS 2022/06, Freiwillig versicherte Arbeitnehmende
Ziff. 5.1.3.5. RS 2022/06, Einmalzahlungen im Rahmen einer Beschäftigung im Übergangsbereich
Ziff. 5.1.4. RS 2022/06, Krankengeldberechnung bei Mehrfachbeschäftigten
Ziff. 5.1.5. RS 2022/06, Krankengeldberechnung bei Arbeitsunfähigkeit während der Familienpflegezeit
Ziff. 5.1.5.1. RS 2022/06, Zinsloses Darlehen
Ziff. 5.1.5.2. RS 2022/06, Aufstockung durch Wertguthaben
Ziff. 5.2. RS 2022/06, Höhe des Krankengeldes aus Arbeitseinkommen
Ziff. 5.3. RS 2022/06, Höhe des Krankengeldes für Teilnehmende an Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Ziff. 5.4. RS 2022/06, Höhe des Krankengeldes für Versicherte nach dem KVLG 1989
5.5., Höhe des Krankengeldes für Leistungsbeziehende nach dem SGB III
Ziff. 5.5.1. RS 2022/06, Arbeitslosengeld nach dem SGB III
Ziff. 5.5.2. RS 2022/06, Teilarbeitslosengeld
Ziff. 5.5.3. RS 2022/06, Arbeitslosengeld bei beruflicher Weiterbildung
Ziff. 5.5.4. RS 2022/06, Übergangsgeld
Ziff. 5.5.5. RS 2022/06, Kurzarbeitergeld
Ziff. 5.5.5.1. RS 2022/06, AU-Beginn vor dem Kurzarbeitergeld-Anspruchszeitraum (§ 47b Absatz 4 SGB V)
Ziff. 5.5.5.2. RS 2022/06, AU-Beginn zeitgleich mit oder während des Kurzarbeitergeld-Anspruchszeitraumes (§ 47b Absatz 3 SGB V)
Ziff. 5.5.5.3. RS 2022/06, AU-Beginn nach Ablauf des Kurzarbeitergeld-Anspruchszeitraums
Ziff. 5.5.6. RS 2022/06, Saison-Kurzarbeitergeld
Ziff. 5.5.6.1. RS 2022/06, AU-Beginn vor dem Kurzarbeitergeld-Anspruchszeitraum (§ 47b Absatz 4 SGB V)
Ziff. 5.5.6.2. RS 2022/06, AU-Beginn während dem Kurzarbeitergeld-Anspruchszeitraum (§ 47b Absatz 4 SGB V)
Ziff. 5.5.6.3. RS 2022/06, AU beim Übergang von Saison-Kurzarbeitergeld zum konjunkturellem Kurzarbeitergeld
Ziff. 5.5.7. RS 2022/06, Mehraufwands-Wintergeld
Ziff. 5.5.8. RS 2022/06, Transfer-Kurzarbeitergeld
Ziff. 5.5.8.1. RS 2022/06, Berücksichtigung von beitragspflichtigen Einmalzahlungen
Ziff. 5.5.9. RS 2022/06, Gründungszuschuss für Existenzgründende
Ziff. 5.5.10. RS 2022/06, Insolvenzgeld
Ziff. 5.5.11. RS 2022/06, Qualifizierungsgeld
Ziff. 5.5.11.1. RS 2022/06, AU-Beginn während des Qualifizierungsgeld-Anspruchszeitraums (§ 47b Absatz 3 SGB V)
Ziff. 5.5.11.2. RS 2022/06, AU-Beginn nach Ablauf des Qualifizierungsgeld-Anspruchszeitraums
Ziff. 5.6. RS 2022/06, Höhe des Krankengeldes im nachgehenden Leistungsanspruch
Ziff. 6. RS 2022/06, Zahlung des Krankengeldes
7., Dauer des Anspruchs auf Krankengeld 7.1., Einzelheiten zur Feststellung der Blockfrist
Ziff. 7.1.1. RS 2022/06, Allgemeines
Ziff. 7.1.2. RS 2022/06, Erste Blockfrist
7.1.3., Bildung der Blockfrist bei Hinzutritt einer weiteren Krankheit
Ziff. 7.1.3.1. RS 2022/06, Begriff "hinzugetretene Krankheit"
Ziff. 7.1.3.2. RS 2022/06, Blockfristenbildung
Ziff. 7.1.4. RS 2022/06, Bildung der Blockfristen, wenn mehrere Krankheiten gleichzeitig Arbeitsunfähigkeit verursachen
7.2., Auf die Leistungsdauer anzurechnende Zeiten
Ziff. 7.2.1. RS 2022/06, Begriff "dieselbe Krankheit"
7.2.2., Hinzutritt einer weiteren Krankheit
Ziff. 7.2.2.1. RS 2022/06, Allgemeines
Ziff. 7.2.2.2. RS 2022/06, Eine "hinzugetretene Krankheit", die allein Arbeitsunfähigkeit verursacht
Ziff. 7.2.2.3. RS 2022/06, Eine Krankheit, die während einer früheren Arbeitsunfähigkeit zu einer anderen Krankheit hinzugetreten ist und die erneut Arbeitsunfähigkeit allein verursacht
Ziff. 7.2.2.4. RS 2022/06, Eine Krankheit, zu der während einer früheren Arbeitsunfähigkeit eine Krankheit hinzugetreten ist und die erneut allein Arbeitsunfähigkeit verursacht
Ziff. 7.2.3. RS 2022/06, Anrechnung von Zeiten, bei denen mehrere Krankheiten zeitgleich begonnen und nebeneinander bestanden haben
Ziff. 7.2.4. RS 2022/06, Zeiten, für die kein Anspruch auf Krankengeld besteht
Ziff. 7.2.5. RS 2022/06, Zeiten, für die der Anspruch ruht oder die Leistung versagt wurde
Ziff. 7.2.6. RS 2022/06, Weitere anrechenbare Zeiten
7.3., Anspruch auf Krankengeld nach Beginn einer neuen Blockfrist
Ziff. 7.3.1. RS 2022/06, Allgemeines
Ziff. 7.3.2. RS 2022/06, Versicherung mit Krankengeldanspruch
Ziff. 7.3.3. RS 2022/06, 6-Monats-Zeitraum
8., Ruhen des Anspruchs auf Krankengeld
Ziff. 8. RS 2022/06, Ruhen des Anspruchs auf Krankengeld
8.1., Weiterbezug von Arbeitsentgelt und Arbeitseinkommen
Ziff. 8.1. RS 2022/06, Weiterbezug von Arbeitsentgelt und Arbeitseinkommen
8.1.1., Arbeitsentgelt/Arbeitseinkommen
Ziff. 8.1.1.1. RS 2022/06, Arbeitsentgelt
Ziff. 8.1.1.1.1. RS 2022/06, Auszubildende
Ziff. 8.1.1.1.2. RS 2022/06, Beschäftigung für die Dauer eines Kündigungsschutzprozesses
Ziff. 8.1.1.1.3. RS 2022/06, Heimarbeitende
Ziff. 8.1.1.2. RS 2022/06, Arbeitseinkommen
Ziff. 8.1.2. RS 2022/06, Leistungen des Arbeitgebers während des Krankengeldbezuges
Ziff. 8.1.3. RS 2022/06, Verzicht des Arbeitgebers auf die Arbeitsleistung
Ziff. 8.2. RS 2022/06, Elternzeit
Ziff. 8.3. RS 2022/06, Bezug von anderen Entgeltersatzleistungen
Ziff. 8.3.1. RS 2022/06, Übergangsgeld
Ziff. 8.3.2. RS 2022/06, Arbeitslosengeld
Ziff. 8.3.2.1. RS 2022/06, Sperrzeit/Urlaubsabgeltung
Ziff. 8.3.2.2. RS 2022/06, Entlassungsentschädigung
Ziff. 8.4. RS 2022/06, Verspätete Meldung der Arbeitsunfähigkeit
Ziff. 8.5. RS 2022/06, Verspätete Feststellung der Arbeitsunfähigkeit
Ziff. 8.6. RS 2022/06, Flexible Arbeitszeitregelungen
Ziff. 8.6.1. RS 2022/06, Freistellungsphase
Ziff. 8.6.2. RS 2022/06, Arbeitgeberzahlungen
Ziff. 8.6.2.1. RS 2022/06, Arbeitsunfähigkeit vor der Arbeitsphase der flexiblen Arbeitszeitregelung
Ziff. 8.6.2.2. RS 2022/06, Arbeitsunfähigkeit während der Arbeitsphase der flexiblen Arbeitszeitregelung
Ziff. 8.6.2.3. RS 2022/06, Aufstockungsbeträge während der Altersteilzeit
Ziff. 8.7. RS 2022/06, Familienpflegezeit
Ziff. 8.8. RS 2022/06, Unständig/kurzzeitig Beschäftigte
Ziff. 8.9. RS 2022/06, Auslandsaufenthalt
Ziff. 8.9.1. RS 2022/06, Eintritt einer Arbeitsunfähigkeit während Auslandsaufenthalt
Ziff. 8.9.2. RS 2022/06, Auslandsaufenthalt nach Eintritt der Arbeitsunfähigkeit
Ziff. 8.10. RS 2022/06, Gesetzliche Dienstpflicht oder freiwilliger Wehrdienst
Ziff. 8.11. RS 2022/06, Teilnehmer an Freiwilligendiensten
Ziff. 8.12. RS 2022/06, Heilfürsorge
Ziff. 8.13. RS 2022/06, Freiheitsentziehende Maßnahmen
Ziff. 8.14. RS 2022/06, Beitragsschuldende der Künstlersozialkasse
Ziff. 8.15. RS 2022/06, Beitragsschuldende nach dem SGB V
Ziff. 9. RS 2022/06, Ausschluss und Kürzung des Krankengeldes
Ziff. 9.1. RS 2022/06, Ausschluss des Krankengeldes wegen Rentenbezug
Ziff. 9.1.1. RS 2022/06, Teilrente wegen Alters in Wunschhöhe
Ziff. 9.1.2. RS 2022/06, Weitere Rentenansprüche
Ziff. 9.2. RS 2022/06, Kürzung des Krankengeldes wegen Rentenbezugs
10., Wegfall des Krankengeldes, Antrag auf Leistungen zur Teilhabe
Ziff. 10.1. RS 2022/06, Allgemeines und gesetzliche Grundlagen
10.2., Antrag auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation oder Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Ziff. 10.2. RS 2022/06, Antrag auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation oder Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Ziff. 10.2.1. RS 2022/06, Ärztliches Gutachten
Ziff. 10.2.2. RS 2022/06, Ermessensentscheidung
Ziff. 10.2.3. RS 2022/06, Einschränkung des Dispositionsrechts
Ziff. 10.2.3.1. RS 2022/06, Nachträgliche Einschränkung des Dispositionsrechts
Ziff. 10.2.4. RS 2022/06, Fristsetzung und Aufforderung
10.2.5., Rentenantragsfiktion (Umdeutung nach § 116 Absatz 2 SGB VI)
Ziff. 10.2.5.1. RS 2022/06, Allgemeines und gesetzliche Grundlagen
Ziff. 10.2.5.2. RS 2022/06, Voraussetzung für die Umdeutung in einen Rentenantrag
Ziff. 10.3. RS 2022/06, Versicherte im Ausland
Ziff. 10.4. RS 2022/06, Antrag auf Bezug einer Altersrente
11., Anpassung des Krankengeldes
Ziff. 11. RS 2022/06, Anpassung des Krankengeldes
11.1., Zeitpunkt der Anpassung
Ziff. 11.1.1. RS 2022/06, Anpassungszeitpunkt bei Arbeitnehmenden
Ziff. 11.1.2. RS 2022/06, Anpassungszeitpunkt bei hauptberuflich selbständig Erwerbstätigen
Ziff. 11.1.3. RS 2022/06, Besonderheiten im Zusammenhang mit dem Bezug von KUG
Ziff. 11.2. RS 2022/06, Maßgebender Krankengeldbetrag
Ziff. 11.3. RS 2022/06, Maßgeblicher Anpassungsfaktor
Ziff. 11.4. RS 2022/06, Höchstbetrag des Krankengeldes nach der Anpassung
Ziff. 12. RS 2022/06, Verletztengeld der gesetzlichen Unfallversicherung
Ziff. 12.1. RS 2022/06, Anspruchsbeginn
Ziff. 12.2. RS 2022/06, Regelentgelt, Höchstregelentgelt
Ziff. 12.3. RS 2022/06, Beitragspflichtiges Arbeitsentgelt und geringfügige Beschäftigungen
Ziff. 12.4. RS 2022/06, Einmalzahlungen
Ziff. 12.5. RS 2022/06, Arbeitseinkommen
Ziff. 12.6. RS 2022/06, Nicht kontinuierliche Arbeitsleistung/Satzungsbestimmungen
Ziff. 12.7. RS 2022/06, Unternehmer, mitarbeitende Ehegatten
Ziff. 12.8. RS 2022/06, Verletztengeld wegen Versicherungsfalls bei Freiheitsentziehung
Ziff. 12.9. RS 2022/06, Verletztengeld bei Wiedererkrankung
Ziff. 12.10. RS 2022/06, Neufestsetzung des Verletztengeldes in besonderen Fällen
Ziff. 12.11. RS 2022/06, Anrechnung von Einkommen auf Verletztengeld
Ziff. 12.12. RS 2022/06, Sonderregelungen für die landwirtschaftliche Unfallversicherung
Ziff. 12.13. RS 2022/06, Verletztengeld für Beziehende von Bürgergeld
13., Krankengeld der Sozialen Entschädigung
Ziff. 13.1. RS 2022/06, Allgemeines
13.2., Anspruch auf Krankengeld nach § 47 Absatz 2 bis 9 SGB XIV
Ziff. 13.2.1. RS 2022/06, Anspruchsvoraussetzungen
Ziff. 13.2.1.1. RS 2022/06, Geschädigte
Ziff. 13.2.1.2. RS 2022/06, Anspruchsberechtigter Personenkreis
Ziff. 13.2.1.2.1. RS 2022/06, Hauptberuflich selbständige Erwerbstätige und Beschäftigte ohne Wahlerklärung
Ziff. 13.2.1.2.2. RS 2022/06, Geringfügig Beschäftigte sowie nach § 10 SGB V Familienversicherte
Ziff. 13.2.1.3. RS 2022/06, Schädigungsbedingte Arbeitsunfähigkeit oder stationäre Behandlung
Ziff. 13.3. RS 2022/06, Höhe und Berechnung des Krankengeldes der Sozialen Entschädigung
Ziff. 13.3.1. RS 2022/06, Nachträgliche Anerkennung einer Schädigung
Ziff. 13.4. RS 2022/06, Entstehen des Anspruchs auf Krankengeld der Sozialen Entschädigung
Ziff. 13.5. RS 2022/06, Ruhen des Anspruchs auf Krankengeld der Sozialen Entschädigung
Ziff. 13.6. RS 2022/06, Ausschluss und Kürzung des Krankengeldes der Sozialen Entschädigung
Ziff. 13.7. RS 2022/06, Dauer des Krankengeldes der Sozialen Entschädigung
Ziff. 13.7.1. RS 2022/06, Weiterzahlung bei stationärer Behandlung
Ziff. 13.7.2. RS 2022/06, Weiterzahlung zwischen Krankenbehandlung und Rehabilitationsmaßnahme
14., Krankengeld nach § 44b SGB V
Ziff. 14.1. RS 2022/06, Allgemeines
14.2., Anspruch auf Krankengeld nach § 44b SGB V
Ziff. 14.2. RS 2022/06, Anspruch auf Krankengeld nach § 44b SGB V
14.2.1., Anspruchsberechtigte Begleitperson
Ziff. 14.2.1. RS 2022/06, Anspruchsberechtigte Begleitperson
14.2.1.1., Anspruchsberechtigte Personenkreise
Ziff. 14.2.1.1. RS 2022/06, Anspruchsberechtigte Personenkreise
Ziff. 14.2.1.1.1. RS 2022/06, Arbeitnehmende (Arbeiter, Angestellte)
Ziff. 14.2.1.1.1.1. RS 2022/06, Arbeitnehmende mit flexibler Arbeitszeitenregelung
Ziff. 14.2.1.1.1.2. RS 2022/06, Arbeitnehmende mit Familienpflegezeit
Ziff. 14.2.1.1.1.3. RS 2022/06, In einem anderen Staat wohnende Versicherte (z. B. Grenzgänger)
Ziff. 14.2.1.1.1.4. RS 2022/06, Auszubildende
Ziff. 14.2.1.1.1.5. RS 2022/06, Zulässige Beschäftigung während einer Elternzeit
Ziff. 14.2.1.1.1.6. RS 2022/06, Heimarbeitende
Ziff. 14.2.1.1.2. RS 2022/06, Hauptberuflich selbständig Erwerbstätige
Ziff. 14.2.1.1.3. RS 2022/06, Nebenberuflich selbständig Erwerbstätige
Ziff. 14.2.1.1.4. RS 2022/06, Leistungsbeziehende nach dem SGB III
Ziff. 14.2.1.1.4.1. RS 2022/06, Beziehende von Arbeitslosengeld nach dem SGB III
Ziff. 14.2.1.1.4.1.1. RS 2022/06, Ruhen des Arbeitslosengeldbezuges
Ziff. 14.2.1.1.4.2. RS 2022/06, Beziehende von Teilarbeitslosengeld
Ziff. 14.2.1.1.4.3. RS 2022/06, Beziehende von Arbeitslosengeld bei beruflicher Weiterbildung
Ziff. 14.2.1.1.4.4. RS 2022/06, Beziehende von Übergangsgeld
Ziff. 14.2.1.1.4.5. RS 2022/06, Beziehende von Kurzarbeitergeld (§§ 95 bis 100 SGB III)
Ziff. 14.2.1.1.4.6. RS 2022/06, Berufsausbildungsbeihilfe (§§ 56 ff. SGB III)
Ziff. 14.2.1.1.4.7. RS 2022/06, Insolvenzgeld (§ 165 SGB III)
Ziff. 14.2.1.1.4.8. RS 2022/06, Beziehende von Qualifizierungsgeld (§§ 82a bis 82c SGB III)
14.2.1.1.5., Leistungsbeziehende nach dem SGB VI 14.2.1.1.5.1., Übergangsgeld
Ziff. 14.2.1.1.5.1.1. RS 2022/06, Versicherungspflichtige Rehabilitanden nach § 5 Absatz 1 Nummer 6 SGB V
Ziff. 14.2.1.1.5.1.2. RS 2022/06, Medizinische Reha mit Anspruch auf Übergangsgeld
Ziff. 14.2.1.1.5.2. RS 2022/06, Beziehende von Renten
Ziff. 14.2.1.1.6. RS 2022/06, Versicherte nach dem KVLG 1989
Ziff. 14.2.1.1.7. RS 2022/06, Künstlerinnen/Künstler und Publizierende
Ziff. 14.2.1.1.8. RS 2022/06, Seeleute
Ziff. 14.2.1.1.9. RS 2022/06, Teilnehmende an Freiwilligendiensten
Ziff. 14.2.1.1.10. RS 2022/06, Nachgehender Leistungsanspruch (§ 19 Absatz 2 SGB V)
Ziff. 14.2.1.1.11. RS 2022/06, Fortbestand einer Mitgliedschaft nach § 192 SGB V
Ziff. 14.2.1.1.11.1. RS 2022/06, Besonderheit Elterngeld/Elternzeit
Ziff. 14.2.1.1.11.2. RS 2022/06, Unbezahlter Urlaub
Ziff. 14.2.1.1.11.3. RS 2022/06, Rechtmäßiger Arbeitskampf
Ziff. 14.2.1.1.12. RS 2022/06, Obligatorische Anschlussversicherung nach § 188 Absatz 4 SGB V
Ziff. 14.2.1.1.13. RS 2022/06, Versicherte ohne Krankengeldanspruch nach § 44 Absatz 2 SGB V
Ziff. 14.2.1.1.13.1. RS 2022/06, Unständig oder kurzzeitig Beschäftigte
Ziff. 14.2.1.1.13.2. RS 2022/06, Beziehende von Bürgergeld
Ziff. 14.2.1.2. RS 2022/06, Angehöriger oder Person aus dem engsten persönlichen Umfeld
Ziff. 14.2.1.3. RS 2022/06, Verdienstausfall
Ziff. 14.2.1.4. RS 2022/06, Anspruch auf Kinderkrankengeld
Ziff. 14.2.1.5. RS 2022/06, Anspruch auf Freistellung durch den Arbeitgeber
Ziff. 14.2.2. RS 2022/06, Zu begleitende Versicherte
Ziff. 14.2.2.1. RS 2022/06, Begleitung aus medizinischen Gründen
Ziff. 14.2.2.1.1. RS 2022/06, Feststellung und Bescheinigung der medizinisch notwendigen Begleitung
Ziff. 14.2.2.2. RS 2022/06, Behinderung nach § 2 Absatz 1 SGB IX
Ziff. 14.2.2.3. RS 2022/06, Bezug von Leistungen der Eingliederungshilfe
Ziff. 14.2.2.4. RS 2022/06, Keine Begleitung durch Mitarbeitende von Leistungsträgern der Eingliederungshilfe
Ziff. 14.2.2.5. RS 2022/06, Begleitung infolge eines Versicherungsfalls der gesetzlichen Unfallversicherung
Ziff. 14.2.3. RS 2022/06, Mitaufnahme oder ganztägige Begleitung
Ziff. 14.3. RS 2022/06, Beginn und Ende des Anspruchs auf Krankengeld
Ziff. 14.3.1. RS 2022/06, Besonderheiten für Arbeitnehmende
Ziff. 14.4. RS 2022/06, Berechnung des Regelentgelts
Ziff. 14.4.1. RS 2022/06, Arbeitsentgelt
Ziff. 14.4.1.1. RS 2022/06, Ermittlung Regelentgelt aus einer versicherungsfreien geringfügigen Beschäftigung
Ziff. 14.4.1.2. RS 2022/06, Ermittlung Regelentgelt für Werkstudentinnen und Werkstudenten
Ziff. 14.4.1.3. RS 2022/06, Ermittlung Regelentgelt für Praktikantinnen und Praktikanten
Ziff. 14.4.2. RS 2022/06, Arbeitseinkommen
Ziff. 14.5. RS 2022/06, Höhe des Krankengeldes
Ziff. 14.6. RS 2022/06, Zahlung des Krankengeldes
Ziff. 14.7. RS 2022/06, Zusammentreffen mit anderen Leistungen und Ruhen des Krankengeldanspruchs
Ziff. 14.7.1. RS 2022/06, Weiterbezug von Arbeitsentgelt oder Arbeitseinkommen
Ziff. 14.7.2. RS 2022/06, Auszubildende
Ziff. 14.7.3. RS 2022/06, Bezug von anderen Entgeltersatzleistungen
Ziff. 14.7.3.1. RS 2022/06, Arbeitsunfähigkeit und Anspruch auf Krankengeld nach §§ 44 bzw. 44a SGB V
Ziff. 14.7.3.2. RS 2022/06, Erkrankung des Kindes
Ziff. 14.7.3.3. RS 2022/06, Verletzung eines Kindes
Ziff. 14.7.3.4. RS 2022/06, Bezug von Mutterschaftsgeld
Ziff. 14.7.3.5. RS 2022/06, Bezug von Übergangsgeld
Ziff. 14.7.3.6. RS 2022/06, Zusammentreffen mit Arbeitslosengeld
Ziff. 14.7.3.6.1. RS 2022/06, Ruhen des Arbeitslosengeldbezuges
Ziff. 14.7.3.7. RS 2022/06, Bezug von Kurzarbeitergeld
Ziff. 14.7.4. RS 2022/06, Flexible Arbeitszeitenregelungen
Ziff. 14.7.5. RS 2022/06, Familienpflegezeit
Ziff. 14.7.6. RS 2022/06, Ruhen bei unständig/kurzzeitig Beschäftigten
Ziff. 14.7.7. RS 2022/06, Ruhen bei Auslandsaufenthalt
Ziff. 14.7.8. RS 2022/06, Ruhen bei gesetzlicher Dienstpflicht oder freiwilligem Wehrdienst
Ziff. 14.7.9. RS 2022/06, Ruhen bei Teilnehmenden an Freiwilligendiensten
Ziff. 14.7.10. RS 2022/06, Ruhen bei Arbeitskampf
Ziff. 14.8. RS 2022/06, Ausschluss und Kürzung des Krankengeldes nach § 44b SGB V
Ziff. 14.9. RS 2022/06, (nicht abgebildet)
Ziff. 15. RS 2022/06, (nicht abgebildet)
Ziff. 16. RS 2022/06, Anlage 2 - Abrechnungsliste für Krankengeld bei Kurzarbeit/Saisonkurzarbeit
Ziff. 17. und 18. RS 2022/06, (nicht abgebildet)
Ziff. 4.2.2.2. RS 2022/06 , Rentner und Versorgungsempfangende (1)
Die gesetzlich versicherten Beziehenden
- einer Hinterbliebenenrente, - einer Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung, - einer Rente für Bergleute oder einer Knappschaftsausgleichsleistung (vgl. § 50 Absatz 2 SGB V), - einer Altersrente, der Rente wegen Erwerbsminderung oder der Landabgaberente aus der Alterssicherung der Landwirte sowie - einer Teilrente wegen Alters aus der gesetzlichen Rentenversicherung
haben einen Anspruch auf Krankengeld, wenn ihnen bei Arbeitsunfähigkeit beitragspflichtiges Arbeitseinkommen aus einer nicht hauptberuflich selbständigen Erwerbstätigkeit entgeht (siehe auch
Ziff. 3.1.1.1.3.2. ). Bei diesen Versicherten zählt das Arbeitseinkommen aus einer nicht hauptberuflich selbständigen Erwerbstätigkeit zu den beitragspflichtigen Einnahmen (vgl.
§ 237 SGB V,
§ 226 SGB V).
(2) Beziehende von Renten wegen voller Erwerbsminderung oder Vollrente wegen Alters aus der gesetzlichen Rentenversicherung haben keinen Anspruch auf Krankengeld (§ 50 Absatz 1 SGB V). Gleiches gilt für Versicherte, die eine vergleichbare Rente von einem Träger der gesetzlichen Rentenversicherung, einer staatlichen Stelle im Ausland (§ 50 Absatz 1 Nummer 4 SGB V) oder aus einer öffentlich-rechtlichen Versicherungseinrichtung bzw. Versorgungseinrichtung ihrer Berufsgruppe bzw. anderen vergleichbaren Stellen beziehen (§ 44 Absatz 2 Satz 1 Nummer 4 SGB V).
(3) Versicherungspflichtige (z. B. Beschäftigte), die eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung oder Versorgungsbezüge erhalten und daneben beitragspflichtiges Arbeitseinkommen aus einer nicht hauptberuflich selbständigen Erwerbstätigkeit beziehen, haben neben dem Krankengeldanspruch aus der versicherungspflichtigen Beschäftigung auch einen Anspruch auf Krankengeld aus dem beitragspflichtigen Arbeitseinkommen aus einer nicht hauptberuflich selbständigen Erwerbstätigkeit.
(4) Für die Berechnung des Krankengeldes aus dem Arbeitseinkommen gilt Ziff. 5.2. entsprechend.
Vorherige Seite
Ziff. 4.2.2.1.3. RS 2022/06
Nächste Seite
Ziff. 4.2.2.3. RS 2022/06