Aktuelles

Neue Angebote, aktuelle Studien und gesetzliche Änderungen – hier erhalten Sie einen Überblick über relevante Neuigkeiten zu den Themenbereichen Sozialversicherung und Betriebliche Gesundheitsförderung.

Aktuelles

Aktuelles im Überblick

Neue Angebote, aktuelle Studien und gesetzliche Änderungen – hier erhalten Sie einen Überblick über relevante Neuigkeiten zu den Themenbereichen Sozialversicherung und Betriebliche Gesundheitsförderung.

Aktuelles
  • Zwei Frauen klatschen „Highfive“ am Schreibtisch sitzend
    Online-Seminar
    In einem starken Team arbeitet jedes Teammitglied motiviert und erfolgsorientiert und erreicht die gesetzten Ziele.
  • Eine Gruppe macht im Freien auf einer Wiese eine Yogaübung zur Balance, eine Frau im Vordergrund lacht, weil sie die Balance nicht hält.
    21.06.2024 | WIdO-Analyse – Beschäftigenbefragungen
    Welche Beschwerden haben Beschäftigte bei der Arbeit und wo wünschen sie sich Abhilfe? Antworten gibt eine neue Analyse.
  • Angehörige stützt Pflegebedürftige, die im Wohnzimmer am Stock geht und offenkundig Schmerzen hat.
    19.06.2024 | WIdO-Monitor
    Die Pflege von Angehörigen mit dem Beruf zu verbinden, ist nicht ganz einfach. Der neue WIdO-Monitor gibt ein aktuelles Bild.
  • Ein junger Mann gießt Kaffee in eine Tasse.
    18.06.2024 | Newsletter Ausgabe 06/2024
    Was für Arbeitgeber mit Blick auf die Sozialversicherung wichtig ist, wenn sie Ferienjobs anbieten.
  • Frau unterhält sich lächelnd mit Mann
    17.06.2024 | Online-Seminar als Video

    Das AOK-Online-Seminar „Sozialversicherung bei Entsendungen“ erläutert die sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Grundsätze bei der Entsendung von Beschäftigten. Die AOK-Referierenden stellen zudem die Besonderheiten bei grenzüberschreitendem Homeoffice und Workation vor.

  • Frau am Rechner
    06.06.2024 | Umstieg auf SV-Meldeportal

    Am 30. Juni 2024 wird sv.net zur Abgabe von Meldungen an die Sozialversicherungsträger abgeschaltet. Arbeitgeber sollten sich jetzt kurzfristig noch für das neue SV-Meldeportal anmelden. Wenn sie sich bis 30. Juni 2024 registrieren, bleibt die Anwendung bis zum Jahresende kostenlos.

  • Eine Gruppe von Kolleginnen und Kollegen radelt durch einen Park
    17.05.2024 | Newsletter Ausgabe 5/2024

    Die AOK-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ ist auch 2024 wieder am Start: Die Teilnehmenden radeln von Mai bis August an mindestens zehn Tagen zum Job. Das ist gesund, klimafreundlich und fördert den Teamgeist. Außerdem gibt es attraktive Preise zu gewinnen. Interview mit Andreas Gottschlich, der die Aktion für seinen Betrieb organisiert und selbst seit 2018 aktiv dabei ist.

  • Drei Personen unterschiedlichen Alters
    15.05.2024 | Online-Seminar als Video

    Das Online-Seminar zeigt, wie Praktikantinnen und Praktikanten beschäftigt sein können und welche Aspekte bei der sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung eine Rolle spielen.  

  • Eine weibliche Pflegekraft im Gespräch mit einem älteren Pflegeheim-Bewohner.
    07.05.2024 | Innovatives Pflegekonzept

    Mit dem Projekt SGB Reha setzt sich die AOK Rheinland/Hamburg für einen innovativen Pflegeansatz in stationären Pflegeeinrichtungen ein. Er stärkt die individuelle Gesundheit der Pflegebedürftigen und fördert gleichzeitig die Motivation und Arbeitszufriedenheit der Pflege- und sozialen Betreuungskräfte.

  • Mutter mit Kind
    06.05.2024 | Pflegeversicherung

    Am 1. Juli 2023 ist der Beitragssatz zur sozialen Pflegeversicherung auf 3,4 Prozent gestiegen. Für Kinderlose, die das 23. Lebensjahr vollendet haben, hat sich der Beitragssatz auf 4,0 Prozent des Bruttoentgelts erhöht. Zur Berücksichtigung des Erziehungsaufwands von Eltern mit mehreren Kindern im Beitragsrecht der Pflege gibt es Abschläge nach Anzahl der Kinder.

  • Zwei Frauen arbeiten gemeinsam am Laptop.
    03.05.2024 | AOK-Urlaubsplaner 2025

    Jetzt noch praktischer und übersichtlicher: Mit dem AOK-Urlaubsplaner behalten Arbeitgeber Urlaube und andere Abwesenheiten ihrer Mitarbeitenden das ganze Jahr über im Blick.

  • Ein Mann balanciert über eine Slackline im Büro. Eine Frau unterstützt ihn dabei.
    18.04.2024 | Newsletter Ausgabe 4/2024

    Bewegung hält körperlich fit, kann langfristig Krankheiten und Ausfalltagen vorbeugen sowie den Teamzusammenhalt stärken. Regelmäßige Bewegung fördert das allgemeine Wohlbefinden. Schon mit einfachen BGF-Maßnahmen können Arbeitgeber sich selbst und ihre Teams in Schwung bringen. 

    • 1
Kontakt zur AOK Rheinland/Hamburg
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik Firmenkundenservice

Firmenkundenservice

Besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Unter­nehmen.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.