Seminarsuche

Seminarsuche
Über Fachthemen immer gut informiert
Nutzen Sie die kostenlosen Seminare der AOK Rheinland/Hamburg für Arbeitgeber. Ob Vor-Ort im Präsenz-Seminar oder im Online-Seminar – Sie erhalten aktuelles Fachwissen rund um die relevanten Themen der Sozialversicherung, zum Personalwesen und zur Betrieblichen Gesundheitsförderung. Erfahrene Referentinnen und Referenten und AOK-Fachleute vermitteln die Themen kompakt und praxisbezogen. Komplizierte Sachverhalte werden mit konkreten Fallbeispielen anschaulich erklärt.
Bei den Online-Seminaren gibt es derzeit eine hohe Nachfrage. Sollten Sie keinen Termin mehr buchen können, steht Ihnen jeweils wenige Tage nach der ersten Veranstaltung das Seminar als Video zur Verfügung.
Zu den Online-Seminaren als Video
Unsere Online-Seminare 2025
Alle Termine im Überblick
Auch im Jahr 2025 bietet die AOK wieder zahlreiche Online-Seminare an. An dieser Stelle erfahren Sie laufend die aktuellen Themen und Termine, zu denen Sie sich in diesem Jahr anmelden können. Sobald die Termine buchbar sind, finden Sie diese in der Seminarsuche weiter unten.
Mai:
- Arbeitgeberaufgaben bei Mutterschutz
Juni:
- Pflegeversicherungsbeiträge: digitales Nachweisverfahren
Juli:
- Frauengesundheit in der Arbeitswelt – Fokus Wechseljahre
September:
- Beschäftigung älterer Fachkräfte
- KI und Arbeit – wie uns die digitale Transformation beeinflusst
November:
- Trends & Tipps 2026
Dezember:
- Legalisierung von Cannabis in der Arbeitswelt – Umgang und Prävention
Die Themen der Online-Seminare können den aktuellen Entwicklungen angepasst werden.
56 Seminare gefunden
Termin
29.04.2025
09 - 12:30 Uhr
Ort: Euskirchen
PLZ: 53879
29.04.2025 | 09 - 12:30 UhrOrt: Euskirchen | PLZ: 53879
Das Seminar vermittelt Azubis in der Phase der Prüfungsvorbereitung nicht nur wichtige Grundlagen der Sozialversicherung, sondern macht mit wertvollen Tipps zu Lernmethoden und zur Stressbewältigung auch fit für die Abschlussprüfung – gut investierte Zeit, um in der Prüfung erfolgreich abzuschneiden.
Termin
07.05.2025
14 - 17 Uhr
Ort: Hamburg
PLZ: 22089
07.05.2025 | 14 - 17 UhrOrt: Hamburg | PLZ: 22089
Das Seminar bereitet Auszubildende im Handwerk praxisorientiert auf eine Vielzahl möglicher Situationen im Kundenkontakt vor, damit sie sich und das Unternehmen gut präsentieren und dabei gelassen und entspannt bleiben.
Termin
09.05.2025
09 - 12 Uhr
Ort: Hamburg
PLZ: 22089
09.05.2025 | 09 - 12 UhrOrt: Hamburg | PLZ: 22089
Der Workshop unterstützt Auszubildende zu Beginn ihres Berufswegs dabei, den Umgang mit Konfliktsituationen und schwierigen Gefühlen zu erlernen, die Grundlagen gewaltfreier Kommunikation kennenzulernen sowie Grenzen zu achten und zu setzen. Ziel ist ein bewussterer Umgang mit Konflikten, zielorientierte Kommunikation und mehr Zufriedenheit im Arbeitsleben.
Termin
13.05.2025
10 - 12 Uhr
13.05.2025 | 10 - 12 UhrDas Online-Seminar stellt die Rolle des Arbeitgebers beim Mutterschutz vor. Der Fokus liegt auf den Rechtsänderungen zum 1. Juni 2025, insbesondere den neuen Schutzfristen nach Fehlgeburten. Die Referierenden erläutern die Aufgaben des Arbeitgebers sowie Kündigungsschutz, Beschäftigungsverbote, Mutterschutzlohn und Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld.
Termin
13.05.2025
13:30 - 15:30 Uhr
13.05.2025 | 13:30 - 15:30 UhrDas Online-Seminar stellt die Rolle des Arbeitgebers beim Mutterschutz vor. Der Fokus liegt auf den Rechtsänderungen zum 1. Juni 2025, insbesondere den neuen Schutzfristen nach Fehlgeburten. Die Referierenden erläutern die Aufgaben des Arbeitgebers sowie Kündigungsschutz, Beschäftigungsverbote, Mutterschutzlohn und Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld.
Termin
15.05.2025
10 - 12 Uhr
15.05.2025 | 10 - 12 UhrDas Online-Seminar stellt die Rolle des Arbeitgebers beim Mutterschutz vor. Der Fokus liegt auf den Rechtsänderungen zum 1. Juni 2025, insbesondere den neuen Schutzfristen nach Fehlgeburten. Die Referierenden erläutern die Aufgaben des Arbeitgebers sowie Kündigungsschutz, Beschäftigungsverbote, Mutterschutzlohn und Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld.
Termin
15.05.2025
13:30 - 15:30 Uhr
15.05.2025 | 13:30 - 15:30 UhrDas Online-Seminar stellt die Rolle des Arbeitgebers beim Mutterschutz vor. Der Fokus liegt auf den Rechtsänderungen zum 1. Juni 2025, insbesondere den neuen Schutzfristen nach Fehlgeburten. Die Referierenden erläutern die Aufgaben des Arbeitgebers sowie Kündigungsschutz, Beschäftigungsverbote, Mutterschutzlohn und Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld.
- Vor-Ort-Seminarfreie Plätze
Termin
22.05.2025
15 - 16:30 Uhr
Ort: Siegburg
PLZ: 53721
22.05.2025 | 15 - 16:30 UhrOrt: Siegburg | PLZ: 53721
Wertschätzende Kommunikation verbessert nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, sie kann auch langfristig die Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördern. In einem Expertenvortrag erfahren Arbeitgeber und Führungskräfte, wie sie durch achtsame Gesprächsführung zur Gesundheit der Mitarbeitenden beitragen.
Termin
22.05.2025
10 - 12 Uhr
22.05.2025 | 10 - 12 UhrDas Online-Seminar stellt die Rolle des Arbeitgebers beim Mutterschutz vor. Der Fokus liegt auf den Rechtsänderungen zum 1. Juni 2025, insbesondere den neuen Schutzfristen nach Fehlgeburten. Die Referierenden erläutern die Aufgaben des Arbeitgebers sowie Kündigungsschutz, Beschäftigungsverbote, Mutterschutzlohn und Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld.
Termin
22.05.2025
13:30 - 15:30 Uhr
22.05.2025 | 13:30 - 15:30 UhrDas Online-Seminar stellt die Rolle des Arbeitgebers beim Mutterschutz vor. Der Fokus liegt auf den Rechtsänderungen zum 1. Juni 2025, insbesondere den neuen Schutzfristen nach Fehlgeburten. Die Referierenden erläutern die Aufgaben des Arbeitgebers sowie Kündigungsschutz, Beschäftigungsverbote, Mutterschutzlohn und Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld.
Persönlicher Ansprechpartner
Firmenkundenservice
E-Mail-Service