Category Image
Gesetze

SGB VIII – Sozialgesetzbuch Achtes Buch - Kinder- und Jugendhilfe

Sozialgesetzbuch (SGB) - Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe - (SGB VIII)
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

SGB VIII – Sozialgesetzbuch Achtes Buch - Kinder- und Jugendhilfe



§ 2 SGB VIII, Aufgaben der Jugendhilfe

(1) Die Jugendhilfe umfasst Leistungen und andere Aufgaben zugunsten junger Menschen und Familien.

(2) Leistungen der Jugendhilfe sind:

  • 1.Angebote der Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit, der Schulsozialarbeit und des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes (§§ 11 bis § 14),
  • Nummer 1 geändert durch G vom 3. 6. 2021 (BGBl. I S. 1444).

  • 2.Angebote zur Förderung der Erziehung in der Familie (§§ 16 bis § 21),
  • 3.Angebote zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege (§§ 22 bis § 25),
  • Nummer 3 geändert durch G vom 3. 6. 2021 (BGBl. I S. 1444).

  • 4.Hilfe zur Erziehung und ergänzende Leistungen (§§ 27 bis § 35, § 36, § 37, § 39, § 40),
  • 5.Hilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche und ergänzende Leistungen (§§ 35a bis § 37, § 39, § 40),
  • 6.Hilfe für junge Volljährige und Nachbetreuung (den §§ 41 und § 41a).
  • Nummer 6 geändert durch G vom 3. 6. 2021 (BGBl. I S. 1444).

(3) Andere Aufgaben der Jugendhilfe sind

  • 1.die Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen (§ 42),
  • 2.die vorläufige Inobhutnahme von ausländischen Kindern und Jugendlichen nach unbegleiteter Einreise (§ 42a),
  • 3.die Erteilung, der Widerruf und die Zurücknahme der Pflegeerlaubnis (§§ 43, § 44),
  • 4.die Erteilung, der Widerruf und die Zurücknahme der Erlaubnis für den Betrieb einer Einrichtung sowie die Erteilung nachträglicher Auflagen und die damit verbundenen Aufgaben (§§ 45 bis § 47, § 48a),
  • 5.die Tätigkeitsuntersagung (§§ 48, § 48a),
  • 6.die Mitwirkung in Verfahren vor den Familiengerichten (§ 50),
  • 7.die Beratung und Belehrung in Verfahren zur Annahme als Kind (§ 51),
  • 8.die Mitwirkung in Verfahren nach dem JGG (§ 52),
  • 9.die Beratung und Unterstützung von Müttern bei Vaterschaftsfeststellung und Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen sowie von Pflegern und Vormündern (§§ 52a, § 53a),
  • Nummer 9 geändert durch G vom 4. 5. 2021 (BGBl. I S. 882).

  • 10.die Erteilung, der Widerruf und die Zurücknahme der Anerkennung als Vormundschaftsverein (§ 54),
  • Nummer 10 neugefasst durch G vom 4. 5. 2021 (BGBl. I S. 882).

  • 11.Beistandschaft, Pflegschaft und Vormundschaft des Jugendamts (§§ 55 bis § 57),
  • Nummer 11 neugefasst durch G vom 4. 5. 2021 (BGBl. I S. 882).

  • 12.Beurkundung (§ 59),
  • 13.die Aufnahme von vollstreckbaren Urkunden (§ 60).

Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte
Kontakt zur AOK Rheinland/Hamburg
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik Firmenkundenservice

Firmenkundenservice

Besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Unter­nehmen.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.