§ 13 DrittelbG, Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen
Die Bundesregierung wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung Vorschriften über das Verfahren für die Wahl und die Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern der Arbeitnehmer zu erlassen, insbesondere über
1.die Vorbereitung der Wahl, insbesondere die Aufstellung der Wählerlisten und die Errechnung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer;
2.die Frist für die Einsichtnahme in die Wählerlisten und die Erhebung von Einsprüchen gegen sie;
3.die Wahlvorschläge und die Frist für ihre Einreichung;
3a.das Verfahren zur Berücksichtigung der Geschlechter;
Nummer 3a eingefügt durch G vom 7. 8. 2021 (BGBl. I S. 3311).
4.das Wahlausschreiben und die Frist für seine Bekanntmachung;
5.die Teilnahme von Arbeitnehmern eines in § 3 Absatz 3 bezeichneten Betriebs an der Wahl;
6.die Stimmabgabe;
7.die Feststellung des Wahlergebnisses und die Fristen für seine Bekanntmachung;
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.