Verordnungen
VO (EG) 987/2009 – Verordnung (EG) Nr. 987/2009
Verordnung (EG) Nr. 987/2009 zur Festlegung der Modalitäten für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 über die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit [VO (EG) Nr. 987/2009]
Sozialversicherungsrecht
VO (EG) 987/2009 – Verordnung (EG) Nr. 987/2009
Titel I, Allgemeine Vorschriften Kapitel I, Begriffsbestimmungen
Artikel 1 VO (EG) 987/2009, Begriffsbestimmungen
Kapitel II, Vorschriften über die Zusammenarbeit und den Datenaustausch
Artikel 2 VO (EG) 987/2009, Umfang und Modalitäten des Datenaustauschs zwischen den Trägern
Artikel 3 VO (EG) 987/2009, Umfang und Modalitäten des Datenaustauschs zwischen den betroffenen Personen und den Trägern
Artikel 4 VO (EG) 987/2009, Format und Verfahren des Datenaustauschs
Artikel 5 VO (EG) 987/2009, Rechtswirkung der in einem anderen Mitgliedstaat ausgestellten Dokumente und Belege
Artikel 6 VO (EG) 987/2009, Vorläufige Anwendung der Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats und vorläufige Gewährung von Leistungen
Artikel 7 VO (EG) 987/2009, Vorläufige Berechnung von Leistungen und Beiträgen
Kapitel III, Sonstige allgemeine Vorschriften zur Durchführung der Grundverordnung
Artikel 8 VO (EG) 987/2009, Verwaltungsvereinbarungen zwischen 2 oder mehreren Mitgliedstaaten
Artikel 9 VO (EG) 987/2009, Sonstige Verfahren zwischen den Behörden und Trägern
Artikel 10 VO (EG) 987/2009, Verbot des Zusammentreffens von Leistungen
Artikel 11 VO (EG) 987/2009, Bestimmung des Wohnortes
Artikel 12 VO (EG) 987/2009, Zusammenrechnung von Zeiten
Artikel 13 VO (EG) 987/2009, Regeln für die Umrechnung von Zeiten
Titel II, Bestimmung der anwendbaren Rechtsvorschriften
Artikel 14 VO (EG) 987/2009, Nähere Vorschriften zu den Artikeln 12 und 13 der Grundverordnung
Artikel 15 VO (EG) 987/2009, Verfahren bei der Anwendung von Artikel 11 Absatz 3 Buchstaben b und d, Artikel 11 Absatz 4 und Artikel 12 der Grundverordnung (über die Unterrichtung der betroffenen Träger)
Artikel 16 VO (EG) 987/2009, Verfahren bei der Anwendung von Artikel 13 der Grundverordnung
Artikel 17 VO (EG) 987/2009, Verfahren bei der Anwendung von Artikel 15 der Grundverordnung
Artikel 18 VO (EG) 987/2009, Verfahren zur Durchführung von Artikel 16 der Grundverordnung
Artikel 19 VO (EG) 987/2009, Unterrichtung der betreffenden Personen und der Arbeitgeber
Artikel 20 VO (EG) 987/2009, Zusammenarbeit zwischen den Trägern
Artikel 21 VO (EG) 987/2009, Pflichten des Arbeitgebers
Titel III, Besondere Vorschriften über die verschiedenen Arten von Leistungen Kapitel I, Leistungen bei Krankheit sowie Leistungen bei Mutterschaft und gleichgestellte Leistungen bei Vaterschaft
Artikel 22 VO (EG) 987/2009, Allgemeine Durchführungsvorschriften
Artikel 23 VO (EG) 987/2009, Regelung bei einem oder mehreren Systemen im Wohn- oder Aufenthaltsmitgliedstaat
Artikel 24 VO (EG) 987/2009, Wohnort in einem anderen als dem zuständigen Mitgliedstaat
Artikel 25 VO (EG) 987/2009, Aufenthalt in einem anderen als dem zuständigen Mitgliedstaat
Artikel 26 VO (EG) 987/2009, Geplante Behandlungen
Artikel 27 VO (EG) 987/2009, Geldleistungen wegen Arbeitsunfähigkeit bei Aufenthalt oder Wohnort in einem anderen als dem zuständigen Mitgliedstaat
Artikel 28 VO (EG) 987/2009, Geldleistungen bei Pflegebedürftigkeit bei Aufenthalt oder Wohnort in einem anderen als dem zuständigen Mitgliedstaat
Artikel 29 VO (EG) 987/2009, Anwendung von Artikel 28 der Grundverordnung
Artikel 30 VO (EG) 987/2009, Beiträge der Rentner
Artikel 31 VO (EG) 987/2009, Anwendung von Artikel 34 der Grundverordnung
Artikel 32 VO (EG) 987/2009, Besondere Durchführungsvorschriften
Kapitel II, Leistungen bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
Artikel 33 VO (EG) 987/2009, Anspruch auf Sach- und Geldleistungen bei Wohnort oder Aufenthalt in einem anderen Mitgliedstaat als dem zuständigen Mitgliedstaat
Artikel 34 VO (EG) 987/2009, Verfahren bei Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten, die in einem anderen Mitgliedstaat als dem zuständigen Mitgliedstaat eintreten
Artikel 35 VO (EG) 987/2009, Streitigkeiten hinsichtlich des beruflichen Charakters eines Unfalls oder einer Krankheit
Artikel 36 VO (EG) 987/2009, Verfahren bei einer in mehr als einem Mitgliedstaat ausgeübten Tätigkeit, die eine Berufskrankheit verursachen kann
Artikel 37 VO (EG) 987/2009, Informationsaustausch zwischen Trägern und Zahlung von Vorschüssen bei Einlegung eines Rechtsbehelfs gegen eine ablehnende Entscheidung
Artikel 38 VO (EG) 987/2009, Verschlimmerung einer Berufskrankheit
Artikel 39 VO (EG) 987/2009, Bemessung des Grades der Erwerbsminderung im Fall früherer oder späterer Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten
Artikel 40 VO (EG) 987/2009, Einreichung und Bearbeitung von Anträgen auf Renten oder Zulagen zu Renten
Artikel 41 VO (EG) 987/2009, Besondere Durchführungsvorschriften
Kapitel III, Sterbegeld
Artikel 42 VO (EG) 987/2009, Antrag auf Sterbegeld
Kapitel IV, Leistungen bei Invalidität, Alters- und Hinterbliebenenrenten
Artikel 43 VO (EG) 987/2009, Ergänzende Vorschriften für die Berechnung der Leistungen
Artikel 44 VO (EG) 987/2009, Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten
Artikel 45 VO (EG) 987/2009, Beantragung von Leistungen
Artikel 46 VO (EG) 987/2009, Angaben und Unterlagen zu Leistungsanträgen
Artikel 47 VO (EG) 987/2009, Bearbeitung der Anträge durch die beteiligten Träger
Artikel 48 VO (EG) 987/2009, Mitteilung der Entscheidungen an den Antragsteller
Artikel 49 VO (EG) 987/2009, Bemessung des Grades der Invalidität
Artikel 50 VO (EG) 987/2009, Vorläufige Zahlungen und Vorschüsse
Artikel 51 VO (EG) 987/2009, Neuberechnung der Leistungen
Artikel 52 VO (EG) 987/2009, Maßnahmen zur beschleunigten Berechnung der Rente
Artikel 53 VO (EG) 987/2009, Koordinierungsmaßnahmen in den Mitgliedstaaten
Kapitel V, Leistungen bei Arbeitslosigkeit
Artikel 54 VO (EG) 987/2009, Zusammenrechnung der Zeiten und Berechnung der Leistungen
Artikel 55 VO (EG) 987/2009, Bedingungen und Grenzen für die Aufrechterhaltung des Leistungsanspruchs eines Arbeitslosen, der sich in einen anderen Mitgliedstaat begibt
Artikel 56 VO (EG) 987/2009, Arbeitslose, die in einem anderen als dem zuständigen Mitgliedstaat gewohnt haben
Artikel 57 VO (EG) 987/2009, Vorschriften für die Anwendung der Artikel 61, 62, 64 und 65 der Grundverordnung auf von einem Sondersystem für Beamte erfasste Personen
Kapitel VI, Familienleistungen
Artikel 58 VO (EG) 987/2009, Prioritätsregeln bei Zusammentreffen von Ansprüchen
Artikel 59 VO (EG) 987/2009, Regelungen für den Fall, in dem sich die anzuwendenden Rechtsvorschriften und/oder die Zuständigkeit für die Gewährung von Familienleistungen ändern
Artikel 60 VO (EG) 987/2009, Verfahren bei der Anwendung von Artikel 67 und 68 der Grundverordnung
Artikel 61 VO (EG) 987/2009, Verfahren bei der Anwendung von Artikel 69 der Grundverordnung
Titel IV, Finanzvorschriften Kapitel I, Kostenerstattung für Leistungen bei der Anwendung von Artikel 35 und Artikel 41 der Grundverordnung Abschnitt 1, Erstattung auf der Grundlage tatsächlicher Aufwendungen
Artikel 62 VO (EG) 987/2009, Grundsätze
Abschnitt 2, Erstattung auf der Grundlage von Pauschalbeträgen
Artikel 63 VO (EG) 987/2009, Bestimmung der betroffenen Mitgliedstaaten
Artikel 64 VO (EG) 987/2009, Methode zur Berechnung der monatlichen Pauschalbeträge und des gesamten Pauschalbetrags
Artikel 65 VO (EG) 987/2009, Mitteilung der Jahresdurchschnittskosten
Abschnitt 3, Gemeinsame Vorschriften
Artikel 66 VO (EG) 987/2009, Erstattungsverfahren zwischen Trägern
Artikel 67 VO (EG) 987/2009, Fristen für die Einreichung und Zahlung der Forderungen
Artikel 68 VO (EG) 987/2009, Verzugszinsen und Anzahlungen
Artikel 69 VO (EG) 987/2009, Jahresabschlussbericht
Kapitel II, Erstattung der Leistungen bei Arbeitslosigkeit nach Artikel 65 der Grundverordnung
Artikel 70 VO (EG) 987/2009, Erstattung der Leistungen bei Arbeitslosigkeit
Kapitel III, Rückforderung gezahlter, aber nicht geschuldeter Leistungen, Einziehung vorläufiger Zahlungen und Beiträge, Ausgleich und Unterstützung bei der Beitreibung Abschnitt 1, Grundsätze
Artikel 71 VO (EG) 987/2009, Gemeinsame Bestimmungen
Abschnitt 2, Ausgleich
Artikel 72 VO (EG) 987/2009, Nicht geschuldete Leistungen
Artikel 73 VO (EG) 987/2009, Vorläufig gezahlte Geldleistungen oder Beiträge
Artikel 74 VO (EG) 987/2009, Mit dem Ausgleich verbundene Kosten
Abschnitt 3, Beitreibung
Artikel 75 VO (EG) 987/2009, Begriffsbestimmungen und gemeinsame Bestimmungen
Artikel 76 VO (EG) 987/2009, Auskunftsverlangen
Artikel 77 VO (EG) 987/2009, Zustellung
Artikel 78 VO (EG) 987/2009, Beitreibungsersuchen
Artikel 79 VO (EG) 987/2009, Vollstreckungstitel
Artikel 80 VO (EG) 987/2009, Zahlungsmodalitäten und -fristen
Artikel 81 VO (EG) 987/2009, Anfechtung der Forderung oder des Vollstreckungstitels und Anfechtung der Vollstreckungsmaßnahmen
Artikel 82 VO (EG) 987/2009, Grenzen der Unterstützung
Artikel 83 VO (EG) 987/2009, Verjährungsfrist
Artikel 84 VO (EG) 987/2009, Vorsorgemaßnahmen
Artikel 85 VO (EG) 987/2009, Beitreibungskosten
Artikel 86 VO (EG) 987/2009, Überprüfungsklausel
Titel V, Sonstige Vorschriften, Übergangs- und Schlussbestimmungen
Artikel 87 VO (EG) 987/2009, Ärztliche Gutachten und verwaltungsmäßige Kontrollen
Artikel 88 VO (EG) 987/2009, Mitteilungen
Artikel 89 VO (EG) 987/2009, Informationen
Artikel 90 VO (EG) 987/2009, Währungsumrechnung
Artikel 91 VO (EG) 987/2009, Statistiken
Artikel 92 VO (EG) 987/2009, Änderung der Anhänge
Artikel 93 VO (EG) 987/2009, Übergangsbestimmungen
Artikel 94 VO (EG) 987/2009, Übergangsvorschriften für Renten
Artikel 95 VO (EG) 987/2009, Übergangszeit für den elektronischen Datenaustausch
Artikel 96 VO (EG) 987/2009, Aufhebung
Artikel 97 VO (EG) 987/2009, Veröffentlichung und Inkrafttreten
Anhang 1 VO (EG) 987/2009, Durchführungsbestimmungen zu bilateralen Abkommen, die weiter in Kraft bleiben, und neue bilaterale Durchführungsvereinbarungen
Anhang 2 VO (EG) 987/2009, Sondersysteme für Beamte
Anhang 3 VO (EG) 987/2009, Mitgliedstaaten, die die Erstattung der Ausgaben für Sachleistungen auf der Grundlage von Pauschalbeträgen verlangen
Anhang 4 VO (EG) 987/2009, Einzelheiten der in Artikel 88 Absatz 4 der Durchführungsverordnung genannten Datenbank
Anhang 5 VO (EG) 987/2009, Mitgliedstaaten, die den Höchstbetrag der Erstattung nach Artikel 65 Absatz 6 Satz 3 der Grundverordnung auf der Grundlage des Durchschnittsbetrags der Leistungen bei Arbeitslosigkeit, die im vorangegangenen Kalenderjahr nach ihren Rechtsvorschriften zu zahlen waren, auf Basis der Gegenseitigkeit bestimmen
Artikel 1 VO (EG) 987/2009 , Begriffsbestimmungen (1) Im Sinne dieser Verordnung
a) bezeichnet der Ausdruck "Grundverordnung" die Verordnung (EG) Nr. 883/2004; b) bezeichnet der Ausdruck "Durchführungsverordnung" die vorliegende Verordnung; und c) gelten die Begriffsbestimmungen der Grundverordnung. (2) Neben den Begriffsbestimmungen des Absatzes 1 bezeichnet der Ausdruck
a) "Zugangsstelle" eine Stelle, die Folgendes bietet:i) eine elektronische Kontaktstelle; ii) die automatische Weiterleitung auf der Grundlage der Adresse; und iii) die intelligente Weiterleitung von Daten, gestützt auf eine Software, die eine automatische Prüfung und Weiterleitung von Daten (z. B. eine Anwendung künstlicher Intelligenz) und/oder menschliches Eingreifen gestattet; b) "Verbindungsstelle" eine von der zuständigen Behörde eines Mitgliedstaats für einen oder mehrere der in Artikel 3 der Grundverordnung genannten Zweige der sozialen Sicherheit bezeichnete Stelle, die Anfragen und Amtshilfeersuchen für die Zwecke der Anwendung der Grundverordnung und der Durchführungsverordnung beantwortet und die die ihr nach Titel IV der Durchführungsverordnung zugewiesenen Aufgaben zu erfüllen hat; c) "Dokument" eine von der Art des Datenträgers unabhängige Gesamtheit von Daten, die dergestalt strukturiert sind, dass sie elektronisch ausgetauscht werden können und deren Mitteilung für die Anwendung der Grundverordnung und der Durchführungsverordnung erforderlich ist; d) "Strukturiertes elektronisches Dokument" ein strukturiertes Dokument in einem Format, das für den elektronischen Austausch von Informationen zwischen den Mitgliedstaaten konzipiert wurde; e) "Elektronische Übermittlung" die Übermittlung von Daten mittels Geräten für die elektronische Verarbeitung (einschließlich digitaler Kompression) von Daten über Draht, über Funk, auf optischem oder elektromagnetischem Wege; f) "Rechnungsausschuss" den in Artikel 74 der Grundverordnung genannten Ausschuss.
Nächste Seite
Artikel 2 VO (EG) 987/2009