Rezept für orthopädische Hilfsmittel kommt auf das Smartphone
Arztpraxen profitieren von schnelleren Abläufen und weniger Aufwand bei der Verschreibung.
Die eVerordnung:
- erfordert weder Ausdruck noch manuelle Unterschrift,
- minimiert Ausstellungsfehler dank integrierter Prüflogiken,
- macht die meisten Rückfragen unnötig und reduziert den kommunikativen Aufwand,
- ersetzt Ausdrucke im Zusammenhang mit Hilfsmittelverordnungen und
- spart jede Menge Papier und schont die Umwelt.
Umfassende Informationen insbesondere zur Teilnahme an dem Projekt eGesundheit Deutschland finden Sie unter:
eGesundheit Deutschland (egesundheit-deutschland.de)