Bestes Vergleichsportal Pflegedienste: AOK-Pflegenavigator erhält Auszeichnung
Der AOK-Pflegenavigator erhält den Deutschen Servicepreis 2025 in der Kategorie "Bestes Vergleichsportal Pflegedienste". Die Auszeichnung basiert auf den Bewertungen der Nutzerinnen und Nutzer. Der Pflegenavigator unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Suche nach Pflegediensten, Pflegeheimen und weiteren wichtigen Angeboten in der Pflege. Aber auch die Pflegeeinrichtungen profitieren vom Pflegenavigator.

Pflegenavigator erhält Deutschen Servicepreis
Erneut hat der Pflegenavigator der AOK eine Auszeichnung erhalten. In der Kategorie "Bestes Vergleichsportal Pflegedienste" hat der AOK-Pflegenavigator den Deutschen Servicepreis 2025 erhalten. Den Deutschen Service-Preis richten das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und der Nachrichtensender ntv gemeinsam aus.
"Wir freuen uns über die Auszeichnung ganz besonders, weil sie auf den Bewertungen der Nutzerinnen und Nutzer beruht", sagt Dr. Sonja Milde, Leiterin Informationsangebote Versorgung im AOK-Bundesverband. "Sie ist für uns zugleich ein Ansporn, unser Portal weiterzuentwickeln und noch nutzerfreundlicher zu gestalten."
In erster Linie hilft der AOK-Pflegenavigator Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen bei der Suche nach einem geeigneten Pflegedienst, nach Einrichtungen für die Tages- und Nachtpflege, nach Pflegeheimen und Kurzzeitpflege, nach Unterstützungsangeboten in der Pflege sowie nach Anlaufstellen zur Pflegeberatung.
Wie Pflegeeinrichtungen vom AOK-Pflegenavigator profitieren
Aber auch die Pflegeeinrichtungen können durch die zahlreichen Funktionen des AOK-Pflegenavigators profitieren:
- Sichtbarkeit: Pflegeeinrichtungen können ihre Angebote und Leistungen einer breiten Öffentlichkeit präsentieren
- Datenaktualisierung: Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen können Angaben zu ihrer Einrichtung über einen passwortgeschützten Login-Bereich selbst ändern und ergänzen.
- Qualitätsdarstellung: Einrichtungen können ihre Qualitätsmerkmale hervorheben, da neben den externen Prüfungen durch den Medizinischen Dienst auch interne Qualitätsangaben in den Navigator einfließen.
- Vergleichsmöglichkeit: Pflegeeinrichtungen können ihre Leistungen und Qualität mit anderen Anbietern vergleichen.
Grundlage für die Preisverleihung ist eine umfassende Auswertung der Serviceergebnisse aus Studien, Kundenbefragungen und Social Media-Beiträgen. Insgesamt wurden fast 2.300 Unternehmen anhand von knapp 6.000 verdeckten Testkontakten, über 172.000 Kundenmeinungen und über 25.000 Social Media-Beiträgen unter die Lupe genommen.
- Der AOK-Pflegenavigator Direkt zum Pflegenavigator der AOK
- Gesundheitspartner-Portal der AOK Portalbereich für Pflegeeinrichtungen
- Deutsches Institut für Service-Qualität Presseinfo zum Deutscher Service-Preis 2025