Vertragsgegenstand
Gegenstand der Verträge ist die Versorgung von Versicherten mit an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit ab Vollendung des 18. Lebensjahres. Diese Verträge beziehen sich ausschließlich auf den Schwerhörigkeitsgrad der Gruppe 4 (Profound impairment including deafness) mit einem Hörverlust von mindestens 81 dB auf dem besseren Ohr (WHO 4).
Verbandsvertrag
Der AOK-Bundesverband hat mit der Vollmacht der beteiligten AOKs einen Vertrag über die Versorgung der Versicherten mit an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit ab Vollendung des 18. Lebensjahres mit Hörsystemen geschlossen. Vertragspartner ist die Bundesinnung der Hörakustiker KdöR.
Einzelvertrag
Der AOK-Bundesverband hat mit der Vollmacht der beteiligten AOKs einen Vertrag über die Versorgung der Versicherten mit an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit ab Vollendung des 18. Lebensjahres mit Hörsystemen geschlossen. Vertragspartner sind einzelne Leistungserbringer.
- Vertrag über die Versorgung der Versicherten mit an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit ab Vollendung des 18. Lebensjahres mit Hörsystemen (AC/TK 14 00 270) Format: PDF | 7 MB
- Anlage 1 Vergütungsvereinbarung Format: PDF | 669 KB
- Anlage 2 Reparaturpreisliste Format: PDF | 1 MB
- Anlage 3 Mehrkostenerklärung Format: PDF | 395 KB
- Anlage 4 Beitritts- und Anerkenntniserklärung Format: PDF | 405 KB
Weiterführende Informationen zu Hilfsmittelverträgen
- Vertragsgrundlagen Präqualifizierung
- Genehmigungsverfahren Elektronischer Kostenvoranschlag
- GKV-Spitzenverband Hilfsmittelverzeichnis
- GKV-Spitzenverband Festbeträge