Fachportal für Leistungserbringer

PpSG: Digitalisierung

Ambulante oder stationäre Pflegeeinrichtungen können einmalig eine Unterstützung für die Anschaffung von digitaler oder technischer Ausrüstung mit bis zu 12.000 Euro erhalten.

Digitalisierung

Weiterführende Informationen

Was wird gefördert?

Förderungsfähig sind einmalige Anschaffungen von digitaler oder technischer Ausrüstung sowie damit einhergehende Kosten der Inbetriebnahme wie der Erwerb von Lizenzen oder die Einrichtung von W-LAN. Gefördert werden bis zu 40 Prozent der durch die Pflegeeinrichtung verausgabten und bewilligten Mittel. Pro Pflegeeinrichtung ist höchstens ein Zuschuss in Höhe von 12.000 Euro möglich.

Die Pflegeeinrichtung können den einmaligen Zuschuss splitten und für mehrere Anschaffungen von digitaler oder technischer Ausrüstung wie auch für Aus-, Fort-, Weiterbildung oder Schulung in der Anwendung digitaler oder technischer Ausrüstung nutzen.

Wo ist der Antrag zu stellen?

Der Antrag ist an eine als Partei der Pflegesatzvereinbarung beteiligte Pflegekasse, deren Landesverband oder den Verband der Ersatzkassen e. V. in dem Bundesland zu richten, in dem die Pflegeeinrichtung zugelassen ist.

Regionale Informationen anzeigen

Bitte wählen Sie Ihre AOK oder Region aus, um passende Inhalte zu sehen.

Einreichen von Anträgen

Bitte reichen Sie Ihren Antrag bevorzugt über das AOK-Marktpartnerportal ein.

Alternativ nutzen Sie die Postadresse:

AOK Nordost – Die Gesundheitskasse
Pflege – Verträge
14456 Potsdam

Einreichen von Anträgen

Bei Zuständigkeit der AOK Nordost reichen Sie Ihren Antrag bitte bevorzugt über das AOK-Marktpartnerportal ein.

Alternativ nutzen Sie die Postadresse:

AOK Nordost – Die Gesundheitskasse
Pflege – Verträge
14456 Potsdam

Kontakt zu Ihrer AOK

Ansprechpartner finden

Finden Sie schnell und einfach Ihren Ansprechpartner passend zum Thema.

Zur Ansprechpartnersuche

Kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen und Hinweise? Die Experten und Expertinnen der AOK helfen Ihnen gerne weiter.

Zu den Kontaktangeboten