Innovationsfonds: 19 Berichte für das erste Quartal 2025
Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat im ersten Quartal 19 Abschlussberichte von beendeten Förderprojekten angenommen.

Transferempfehlung für die Regelversorgung
Von den eingereichten Projekten entfallen 15 auf die Versorgungsforschung, während vier Projekte aus dem Bereich der neuen Versorgungsformen stammen.
Was steht in den Beschlüssen?
Der Innovationsausschuss legt in seinen Beschlüssen fest, welche Organisationen oder Institutionen er zur Prüfung von Umsetzungsmöglichkeiten oder zur Kenntnisnahme der Ergebnisse auffordert.
Für neun Projekte empfahl der Ausschuss die Transferkategorie „Prüfung/Überführung“. Das bedeutet, dass die gewonnenen Erkenntnisse an Fachgesellschaften, Forschungseinrichtungen, Verbände und die Politik weitergeleitet werden – entweder zur Anwendung oder zur weiteren Evaluierung.
Zwei weitere Projekte erhielten die Einstufung „Weitergabe der wissenschaftlichen Erkenntnisse“. Ihre Ergebnisse leisten zwar einen Beitrag zur Forschung, weisen jedoch aufgrund methodischer Einschränkungen eine zu geringe Aussagekraft auf.
Für die übrigen acht Projekte sprach der Ausschuss keine Transferempfehlung aus. Die Gründe dafür lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Entweder verfehlten die Interventionen ihre Ziele, sodass keine Empfehlung ausgesprochen wurde, oder der Ausschuss sah methodische Schwächen als hinderlich für eine Übernahme in die Regelversorgung an.
Transferbeschlüsse im ersten Quartal 2025
Bis zum 21. März 2025 hat der Innovationsausschuss Transferbeschlüsse für die folgenden Projekte aus den Bereichen Versorgungsforschung und neue Versorgungsformen erstellt. Links zu weiterführenden Informationen sowie zu den Abschlussberichten finden sich unten, sortiert nach Monaten.
Projekt | Bereich | Abschlussbericht | Beschlussdatum |
---|---|---|---|
LILLIKIG | VSF | LILLIKIG – Leitlinie für Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten (Zur Projektbeschreibung) (Zum Beschluss/Abschlussbericht) | 24.01.2025
|
CKD-up | VSF | CKD-up – Update der S3-Leitlinie Nicht-dialysepflichtige chronische Nierenerkrankung (CKD) in der Hausarztpraxis (Zur Projektbeschreibung) (Zum Beschluss/Abschlussbericht) | 24.01.2025
|
ENQuIRE | VSF | ENQuIRE – Evaluierung der Qualitätsindikatoren von Notaufnahmen auf Outcome-Relevanz für den Patienten (Zur Projektbeschreibung) (Zum Beschluss/Abschlussbericht) | 24.01.2025
|
BARGRU-II | VSF | BARGRU-II – Barrieren bei Gruppenpsychotherapeuten trotz modifizierter Psychotherapie-Richtlinie gegenüber der ambulanten Gruppenpsychotherapie in der GKV (Zur Projektbeschreibung) (Zum Beschluss/Abschlussbericht) | 24.01.2025
|
TRADE | VSF | TRADE – TRAnsport und DElir älterer Menschen (Zur Projektbeschreibung) (Zum Beschluss/Abschlussbericht) | 24.01.2025
|
SmartAssistEntz | NVF | SmartAssistEntz – Smartphone-assistierte Abstinenzförderung nach Alkoholentzug (Zur Projektbeschreibung) (Zum Beschluss/Abschlussbericht) | 24.01.2025
|
TANNE | NVF | TANNE – Telemedizinische Antworten auf Neuropalliative Nachfragen in Echtzeit (Zur Projektbeschreibung) (Zum Beschluss/Abschlussbericht) | 24.01.2025 |
Projekt | Bereich | Abschlussbericht | Beschlussdatum |
---|---|---|---|
ISAR-IQ | VSF | ISAR-IQ – Integration und räumliche Analyse von regionalen, standortspezifischen und patientenindividuellen Faktoren zur Verbesserung der Versorgungsqualität bei Revaskularisation der Arteria carotis (Zur Projektbeschreibung) (Zum Beschluss/Abschlussbericht) | 21.02.2025 |
RABATT | VSF | RABATT – Risikoscore für eine Algorithmenbasierte Behandlerunabhängige Aufklärung zum Therapieerfolg und zur Therapieempfehlung (Zur Projektbeschreibung) (Zum Beschluss/Abschlussbericht) | 21.02.2025 |
SALUS | NVF | SALUS – Selbsttonometrie und Datentransfer bei Glaukompatienten zur Verbesserung der Versorgungssituation (Zur Projektbeschreibung) (Zum Beschluss/Abschlussbericht) | 21.02.2025 |
DiTheQueL | VSF | DiTheQueL – Diagnostik und Therapie der akuten Querschnittlähmung (Zur Projektbeschreibung) (Zum Beschluss/Abschlussbericht) | 21.02.2025 |
LL-SBPF | VSF | LL-SBPF – Diagnostik, Therapie und Rehabilitation von Patientinnen und Patienten mit schwerer Beeinträchtigung der Persönlichkeitsfunktionen (Zur Projektbeschreibung) (Zum Beschluss/Abschlussbericht) | 21.02.2025 |
S3-MUM | VSF | S3-MUM – S3-Leitline Management der Urethritis bei männlichen Jugendlichen und Erwachsenen (Zur Projektbeschreibung) (Zum Beschluss/Abschlussbericht) | 21.02.2025 |
Projekt | Bereich | Abschlussbericht |
---|---|---|
FissVers | VSF | FissVers – Update der S3-Leitlinie Fissuren- und GrübchenVersiegelung (Zur Projektbeschreibung) (Zum Beschluss/Abschlussbericht) |
VersSeErZ | VSF | VersSeErZ – Versorgung Seltener, genetisch bedingter Erkrankungen der Zähne (Zur Projektbeschreibung) (Zum Beschluss/Abschlussbericht) |
GUIDAGE-CKD | VSF | GUIDAGE-CKD – Leitliniengerechte Versorgung alter Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (Zur Projektbeschreibung) (Zum Beschluss/Abschlussbericht) |
WOLGA | VSF | WOLGA – Weiterentwicklung, Optimierung und Anwendung eines Algorithmus zur Detektion schwerwiegender unerwünschter Arzneimittelwirkungen mit Routinedaten (Zur Projektbeschreibung) (Zum Beschluss/Abschlussbericht) |
BEVOR | VSF | BEVOR – Patienten-relevante Auswirkungen von Behandlung im Voraus planen: cluster-randomisierte Interventionsstudie in Seniorenpflegeeinrichtungen (Zur Projektbeschreibung) (Zum Beschluss/Abschlussbericht) |
StroCare | NVF | StroCare – Optimierte sektorenübergreifende, koordinierte und evidenzbasierte Behandlung von Schlaganfallpatienten durch übergreifende Prozessverantwortung und patientenorientierte Ergebnisqualitätsmessung (Zur Projektbeschreibung) (Zum Beschluss/Abschlussbericht) |
VSF = Versorgungsforschung
NVF = neue Versorgungsformen
Innovationsausschuss
Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) listet alle Beschlüsse zu beendeten Projekten sowie die jeweiligen Ergebnis- und Evaluationsberichte der Projekte in seiner Beschlussdatenbank auf.
Weiterführende Informationen
- Versorgung: Innovation und Qualität Innovationsfonds beim G-BA
- Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) Beschlüsse zu beendeten Projekten