AOK-HausarztProgramm unterstützt im Wandel
Digitalisierung. Demographischer Wandel. Pandemie. Das beschleunigt Veränderungen in der Hausarztpraxis. Im Rahmen der hausarztzentrierten Versorgung und ihrer Verknüpfung mit dem AOK-FacharztProgramm unterstützt die AOK Baden-Württemberg diesen Wandel. Das Ziel bleibt gleich: Gemeinsam mit den Haus- und Fachärzten im Land die Voraussetzungen für eine bedarfsgerechte und patientenzentrierte Versorgung zu schaffen. Der Ausbau digitaler Anwendungen erleichtert die Versorgung von Patienten und die Praxisorganisation.
Haus- und FacharztProgramm: Bedarfsgerecht und patientenzentriert

Eine bedarfsgerechte und patientenzentrierte Gesundheitsversorgung auf dem aktuellen Stand des medizinischen Wissens. Mit diesem Ziel hat die AOK Baden-Württemberg gemeinsam mit den Landesverbänden von Deutschem Hausärzteverband, MEDI und der Hausärztlichen Vertragsgemeinschaft (HÄVG) diese neue Versorgungswelt seit 2008 entwickelt. Das AOK-HausarztProgramm – 2014 zusammen mit dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (bvkj) um die hausarztzentrierte Versorgung von Kindern und Jugendlichen erweitert – bildet das Fundament einer qualitativ hochwertigen Primärversorgung. Der Hausarzt wird als erster Ansprechpartner seiner Patienten gestärkt. Verknüpft mit dem FacharztProgramm unterstützt es ihn in der Funktion als verlässlicher Lotse im Gesundheitssystem. Haus- und FacharztProgramm werden kontinuierlich ausgebaut und weiterentwickelt.
Die Vorteile für die Hausarztpraxis im Überblick
- Hausarztpraxis als erste Anlaufstelle der Patienten
- mehr Zeit für eine am Bedarf der Patienten orientierten Beratung und Behandlung
- enge Vernetzung mit ambulant tätigen Fachärzten für eine koordinierte und bedarfsgerechte Versorgung
- klar definierte Schnittstellen zwischen Haus- und Fachärzten – auch hinsichtlich der Mit- und/oder Weiterbehandlung in der Hausarztpraxis
- Abstimmung aller Befunde, Therapien und Medikamente – inklusive durchgängiger Dokumentation
- elektronische Arztvernetzung für einen schnellen und sicheren Austausch von Informationen zwischen Haus- und Fachärzten (eArztbrief, eAU, HAUSKOMET)
- HZV-Software zur Unterstützung einer rationalen Verordnung von Arzneimitteln
- Förderung der Qualifizierung von VERAHs zur Unterstützung und Entlastung des Hausarztes
- PraCMan: Case Management für multimorbide Patienten durch die VERAH
- CovidCare: strukturiertes Monitoring von Patienten mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf
- Unterstützung der Versorgung durch den Sozialen Dienst der AOK Baden-Württemberg
- unabhängige Pharmakotherapie-Zirkel und Fortbildungen für das gesamte Praxispersonal
- geringer Aufwand bei der Abrechnung; 100 % transparent und planbar
Elektronische Arztvernetzung: Sicherer Austausch mit einem Klick

Die elektronische Arztvernetzung (eArztbrief, eAU und HAUSKOMET) im AOK-Haus- und FacharztProgramm ermöglicht eine schnelle und sichere Kommunikation zwischen Haus- und Fachärzten mit einem Klick. Die Ärzte waren bei der Entwicklung der Fachanwendungen aktiv mit im Boot. Die Umsetzung im Rahmen von Haus- und FacharztProgramm orientiert sich an den Praxisroutinen. Der bürokratische Aufwand wird reduziert. In der Vertragssoftware integriert sind:
- der digitale Austausch elektronischer Arztbriefe zwischen Haus- und Fachärzten (eArztbrief)
- Erweiterung des eArztbriefs um den elektronischen Einweisungs- und Entlassbrief (eEE) zum strukturierten Datenaustausch zwischen Praxen und Kliniken
- die elektronische Weiterleitung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung an die Krankenkasse (eAU)
- Bereitstellung und Pflege patientenbezogener elektronischer Informationen zum Medikationsplan (HAUSKOMET)
- TeleScan – das dermatologische Telekonsil zur komfortablen Erfassung und Übermittlung von Daten direkt aus dem Praxisverwaltungssystem (PVS) an eine dermatologische Praxis zur Befundung
- ergänzend dazu die TeleScan-App für Hausbesuche, um im Offline-Modus Daten und Bilder zu erfassen, die nach Synchronisation mit dem PVS an die dermatologische Praxis versendet werden können
Mehr zum HausarztProgramm der AOK Baden-Württemberg
Weiterführende Informationen
- AOK-HausarztProgramm Was ist die Hausarztzentrierte Versorgung?
- AOK-HausarztProgramm Daten und Fakten zum AOK-HausarztProgramm
- AOK-HausarztProgramm Einschreibung in das AOK-HausarztProgramm
- AOK-HausarztProgramm Facharztverträge mit HZV-Verknüpfung
- AOK-HausarztProgramm HZV-Vertrag AOK Baden-Württemberg
- AOK-HausarztProgramm Informationsmaterial und Formulare zum AOK-HausarztProgramm