Fachportal für Leistungserbringer

Innovationsfonds-Projekt NOVELLE

Sektorenübergreifendes & integriertes Notfall- und Verfügungsmanagement für die letzte Lebensphase in stationärer Langzeitpflege

Sektorenübergreifendes & integriertes Notfall- und Verfügungsmanagement

Zum Versorgungsalltag von Pflegeheimen gehört immer häufiger die Pflege und Betreuung hochfragiler, älterer Menschen mit komplexen Mehrfacherkrankungen in der letzten Lebensphase. Verändert sich bei diesen Heimbewohnern*innen der Gesundheitszustand, führt dies häufig zu Rettungsdiensteinsätzen und anschließenden Krankenhauseinweisungen. Der Patientenwille bleibt dabei oft unbeachtet. Für die Patienten bedeutet ein Transfer von der Pflegeeinrichtung in die Notaufnahme eines Klinikums eine Unterbrechung der kontinuierlichen Versorgung und den Wechsel der Bezugspersonen. Stress, Desorientierung, eine Verschlechterung existierender Gesundheitsprobleme sowie eine erhöhte Sterblichkeit können die Folge sein. Dabei werden zahlreiche solcher Rettungsdiensteinsätze und Krankenhauszuweisungen als potenziell vermeidbar eingestuft. Folglich wäre eine sektorenübergreifende Versorgung geriatrischer Patienten im Pflegeheim häufig zielführender, als der Transport in eine Notaufnahme.

Was ist das Ziel des Projekts NOVELLE?

Das Projekt NOVELLE setzt sich an diesem Punkt zum Ziel, die Notfallversorgung von Pflegeheimbewohner*innen in der letzten Lebensphase zu verbessern. Dazu wird ein sektorenübergreifendes und integriertes Notfall- und Verfügungsmanagement etabliert. Auf Grundlage des Patientenwillens werden interdisziplinär Notfallalgorithmen entwickelt, die das Vorgehen in Notfallsituationen optimieren sollen. Wichtige Ziele dieser Notfallalgorithmen sind, zeitkritischen Behandlungsbedarf in potenziellen Notfallsituationen schnell zu erfassen bzw. sicher auszuschließen und die von den Patienten*innen gewünschten Maßnahmen einzuleiten. Die Algorithmen sollen Pflegefachkräften Handlungs- und Rechtssicherheit geben und zugleich die Patientensicherheit, Selbstbestimmung sowie ethische Gesichtspunkte berücksichtigen.

NOVELLE: Wer steht dahinter?

Weiterführende Informationen